Rasende Radler
"Rasende Radler" sind ein Thema. Manche meinen: Wer da drüber schreibt, ist ein Räsonierer, da mokiert sich ein Nörgler. Tatsächlich nimmt die Polizei die Zustände keineswegs auf die leichte Schulter. Die aktuelle Statistik spricht Bände.

Gelegenheit macht Diebe
Allzu sorglos sind Autobesitzer mit ihren Wertsachen umgegangen, dann wunderten sie sich, wenn Diebe die Gelegenheit nutzten. Die Polizei mahnt zum sorgsamen Umgang mit Wertsachen.

Fußgänger bringt Radlerin zu Fall - zwei Verletzte
Während er in der Olgastraße in Ulm einer Passantin den Weg erklärte, hat ein Fußgänger versehentlich eine Radlerin zu Fall gebracht.

Rasende Radler
Vor einiger Zeit hatte ich hier das Thema "rasende Radler" aufgegriffen. Manche meinten sicher, da mokiert sich ein Nörgler. Tatsächlich nimmt die Polizei die Zustände keineswegs auf die leichte Schulter. Die Statistik spricht Bände.

Dieb überrascht Betreiber
Überrascht war der Betreiber eines Geschäfts in der Fischergasse, als am Donnerstagnachmittag ein Unbekannter durch den Hintereingang kam.

Autofahrer glaubt dem Bordcomputer
Schwer beeindruckt zeigte sich ein 52-Jähriger am von seinem neuen Auto. Als er damit am Freitagabend heimkam, riet ihm eine Leuchtanzeige, den Motor nicht abzustellen.

Hilde Mattheis: "Keine Straffreiheit für Steuerhinterzieher"
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis spricht sich klar gegen eine Straffreiheit bei Steuerbetrug aus: "Steuerhinterziehung ist eine Straftat und ein Vergehen an der Allgemeinheit. Deshalb gehört Steuerhinterziehung bestraft. Es kann nicht sein, dass Steuerbetrüger von einer Strafe verschont bleiben, wenn sie sich selber anzeigen."

Mit Eberhard Horn verlässt die neurobiologische Forschung im Weltraum die Uni Ulm
Seit 20 Jahren beschäftigte sich die Arbeitsgruppe Gravitationsphysiologie der Universität Ulm unter der Leitung von Prof. Dr. Eberhard Horn mit neuro- und entwicklungsbiologischer Forschung unter Nutzung des Weltraums. Die Arbeitsgruppe wurde nach anfänglicher Bindung an die Abteilung Neurologie des Universitätsklinikums ab 2000 dem Institut für Neurobiologie (Leiter Prof. Dr. Harald Wolf) angegliedert.

Schnell im Imbiss
Binnen kurzer Zeit gelangte ein Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch in einen Klingensteiner Schnellimbiss.

Unbekannter belästigt 16-Jährige
Aufdringlich zeigte sich ein Unbekannter am Mittwoch im Ulmer Donautal gegenüber einer Jugendlichen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen