Ulm News, 11.06.2010 14:00
Gelegenheit macht Diebe
Allzu sorglos sind Autobesitzer mit ihren Wertsachen umgegangen, dann wunderten sie sich, wenn Diebe die Gelegenheit nutzten. Die Polizei mahnt zum sorgsamen Umgang mit Wertsachen.
Gleich vier Autos waren am Donnerstag in Rottenacker das Ziel der Diebe. Drei der Fahrzeuge, die am Silberberg und in der Webergasse geparkt waren, waren nicht verschlossen. Dass eines der Autos in einer Garage stand, hinderte die Diebe nicht, denn die Garage war offen. Sie öffneten die Autos und nahmen das Bargeld heraus, insgesamt rund 40 Euro. Ein anderes Auto in der Webergasse wurde gewaltsam aufgebrochen. Hier hatten die Besitzer eine Handtasche auf dem Beifahrersitz zurückgelassen. Das lockte die Autoknacker natürlich. Sie erbeuteten eine Scheckkarte und rund 60 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass der schwere Diebstahl gegen 2 Uhr begangen wurde. Um diese Zeit hatte ein Zeuge einen Schlag und eine Alarmanlage gehört. Dann sah er einen Mann mit dem Fahrrad flüchten. Leider hatte der Zeuge versäumt, die Polizei zu verständigen.
In Ehingen, Berg, Dettingen, Dintenhofen, Untermarchtal, Emerkingen, Rottenacker, Oberstadion, Munderkingen und Hausen am Bussen, waren in den letzten Wochen Dutzende Autofahrer von solchen Straftaten betroffen. Weil sie nicht vorgesorgt hatten, haben sie das Nachsehen: Den finanziellen Verlust, womöglich Schäden am Auto und den Aufwand, verschwundene Dokumente zu ersetzen. "Räumen Sie Ihr Auto aus, ehe es andere tun!", rät deshalb die Polizeidirektion Ulm, um Dieben das Leben schwer zu machen. Zurückgelassene Geldbörsen, Telefone, Navigationsgeräte und andere Wertsachen, ziehen Langfinger förmlich an. Dabei müssen die Täter manche Fahrzeuge noch nicht einmal aufbrechen, um an Beute zu kommen: Arglose lassen ihren Wagen sogar offen stehen - selbst EC-Karten samt Geheimzahl finden Diebe darin. Das zeigen die Erfahrungen des Polizeipostens Munderkingen, der wegen der Diebstähle im Raum Ehingen ermittelt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen