Ulm News, 11.06.2010 14:00
Gelegenheit macht Diebe
Allzu sorglos sind Autobesitzer mit ihren Wertsachen umgegangen, dann wunderten sie sich, wenn Diebe die Gelegenheit nutzten. Die Polizei mahnt zum sorgsamen Umgang mit Wertsachen.
Gleich vier Autos waren am Donnerstag in Rottenacker das Ziel der Diebe. Drei der Fahrzeuge, die am Silberberg und in der Webergasse geparkt waren, waren nicht verschlossen. Dass eines der Autos in einer Garage stand, hinderte die Diebe nicht, denn die Garage war offen. Sie öffneten die Autos und nahmen das Bargeld heraus, insgesamt rund 40 Euro. Ein anderes Auto in der Webergasse wurde gewaltsam aufgebrochen. Hier hatten die Besitzer eine Handtasche auf dem Beifahrersitz zurückgelassen. Das lockte die Autoknacker natürlich. Sie erbeuteten eine Scheckkarte und rund 60 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass der schwere Diebstahl gegen 2 Uhr begangen wurde. Um diese Zeit hatte ein Zeuge einen Schlag und eine Alarmanlage gehört. Dann sah er einen Mann mit dem Fahrrad flüchten. Leider hatte der Zeuge versäumt, die Polizei zu verständigen.
In Ehingen, Berg, Dettingen, Dintenhofen, Untermarchtal, Emerkingen, Rottenacker, Oberstadion, Munderkingen und Hausen am Bussen, waren in den letzten Wochen Dutzende Autofahrer von solchen Straftaten betroffen. Weil sie nicht vorgesorgt hatten, haben sie das Nachsehen: Den finanziellen Verlust, womöglich Schäden am Auto und den Aufwand, verschwundene Dokumente zu ersetzen. "Räumen Sie Ihr Auto aus, ehe es andere tun!", rät deshalb die Polizeidirektion Ulm, um Dieben das Leben schwer zu machen. Zurückgelassene Geldbörsen, Telefone, Navigationsgeräte und andere Wertsachen, ziehen Langfinger förmlich an. Dabei müssen die Täter manche Fahrzeuge noch nicht einmal aufbrechen, um an Beute zu kommen: Arglose lassen ihren Wagen sogar offen stehen - selbst EC-Karten samt Geheimzahl finden Diebe darin. Das zeigen die Erfahrungen des Polizeipostens Munderkingen, der wegen der Diebstähle im Raum Ehingen ermittelt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen