Ulm News, 11.06.2010 15:14
Rasende Radler
"Rasende Radler" sind ein Thema. Manche meinen: Wer da drüber schreibt, ist ein Räsonierer, da mokiert sich ein Nörgler. Tatsächlich nimmt die Polizei die Zustände keineswegs auf die leichte Schulter. Die aktuelle Statistik spricht Bände.
Für das Jahr 2009 weist die polizeiliche Unfallstatistik für Ulm und den Alb-Donau-Kreis 225 Radfahrunfälle aus - acht Prozent mehr als im Vorjahr. 205 Radler wurden verletzt, 52 davon schwer. Dabei geht die Polizei von einer beachtlichen Dunkelziffer aus. Meist werden Fahrradunfälle der Polizei nur bei gravierenden Verletzungen gemeldet oder wenn es die Versicherung fordert.
Wie berichtet wird, hat die Polizei in den letzten Wochen vermehrt kontrolliert und auch Bußgelder verhängt. Viele Radfahrer seien alles andere als einsichtig oder schuldbewusst.
Na super sage ich. Es wird wirklich Zeit, die Verkehrsrowdys, die sich ja so umweltfreundlich wähnen, zu erziehen und sensibel zu machen für die Gefahr, die von ihnen ausgeht.
Wer in der Innenstadt wohnt, wo der Hausausgang direkt aufs Trottoir führt, weiß, wie gefährlich es ist, wenn RadlerInnen mit hohem Tempo diese schmalen Bürgersteige befahren. Da gibt es kein Ausweichen. Crash.
Auch zum Beispiel die Querung der Hirschstraße in der Achse der Wengengasse / Glöcklerstraße wird gern von behelmten Zweiradlern mit hoher Geschwindigkeit durchrast.
Und wer mit Kleinkind oder Hund (an der Leine) entlang der Donau spazieren geht, wird - trotz für sie vorgesehener eigener Trassen - von Radlern auf den Fußwegen bedrängt.
Das sonntägliche Radfahrverbot auf den Wegen am Neu-Ulmer Donauufer wird ohnehin kaum befolgt.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen