Ulm festigt Donaustädte-Zusammenarbeit mit Wien und Budapest
Der Rat der Donaustädte und -regionen wird den EU-Regierungschefs, die Ende Juni in Budapest anlässlich der Beendigung der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft zusammenkommen, die Gründung eines Donau-Jugendwerks vorschlagen. "Wir müssen die Jugend entlang der Donau für die Idee einer gemeinsamen Donaustrategie gewinnen", betonte Oberbürgermeister Ivo Gönner, der in seiner Funktion als Präsident des Rates der Donaustädte und -regionen zu zweitägigen Gesprächen in Wien und Budapest war. Begleitet wurde er von Peter Langer, Donaubeauftragter Ulms und Neu-Ulms und Koordinator des Rats. Im Wiener Rathaus wurden die Ulmer von Gönners Amtskollegen Dr. Michael Häupl empfangen.

Auf WC gezündelt – zwei Verletzte
Wegen schwerer Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei an einer Schule in der Frauenstraße in Ulm.

Betrunkene bereiten Probleme an Weiberfasching
Recht unterschiedlich fällt die Bilanz der Polizeidirektion Ulm für die Nacht von Donnerstag auf Freitag aus, in der an in Ulm und im Alb-Donau-Kreis vielerorts Fasnet gefeiert wurde. Wie angekündigt, war die Polizei sichtbar präsent, um mögliche Störenfriede abzuhalten, Fahrten im Rausch zu verhindern und dem Jugendschutz zur Geltung zu verhelfen. Unterstützt von der Bereitschaftspolizei, mussten die Polizeibeamten in Ulm nur selten einschreiten.

Projektvorschläge nehmen Form an
Ein positives Fazit der ersten Arbeitskreisrunde 2011 zur Erarbeitung des Kreisentwicklungsprogramms haben Landrat Erich Josef Geßner und Projektkoordinator Raphael Bögge gezogen. „Es freut mich sehr, dass auch im Jahr 2011 die Bürgerinnen und Bürger großes Interesse daran haben, die Zukunft des Landkreises Neu-Ulm zu gestalten“, sagte Geßner.

Spurwechsel mit Folgen
Gestern morgen gegen 7 Uhr ereignete sich auf der Europastraße in Neu-Ulm ein Verkehrsunfall mit 2500 Euro Sachschaden.

Schlägerei in Sportgaststätte
Heute früh gegen 4.30 Uhr kam es in Nersingen in einer Gaststätte Am Sportplatz zu einer Auseinandersetzung bei der die Polizei gerufen wurde. Hier gerieten drei Personen aneinander.

Claudia Koreck singt in Günzburg auf dem Marktplatz
So jugendlich-selbstverständlich wie Claudia Koreck auf Bayrisch hat schon lange niemand mehr in einer Mundart gesungen, und vielleicht ist es sogar sogar genau das was sie so sympathisch macht und ihre Musik so liebenswert. Im Sommer stellt sie ihr neues Album „menschsein“ auf einigen ausgewählten Festivals vor, darunter auch in Günzburg. Am Samstag, 28. Mai, also einen Tag nach „Rock legends in Concert“ ist sie zusammen mit ihrer neuen Band ab 20 Uhr auf dem Marktplatz zu erleben.

Volles Programm im AuGuS-Theater
Am Samstag, 5. März (20 Uhr) und am Sonntag, 6. März (17) spielt das AuGuSTheater Neu-Ulm "Venedig im Schnee".

Hasenhüttl: "Braunschweig eine sehr reizvolle Aufgabe"
Befreit aufspielen kann der VfR Aalen am Samstag beim souveränen Spitzenreiter Eintracht Braunschweig: Mit nur elf Gegentreffern stellt die Lieberknecht-Truppe die beste Abwehr der Liga, hat mit Dominick Kumbela, Karim Bellarabi und Dennis Kruppke aber auch überragende Offensivakteure in den eigenen Reihen.

"Barrique" eröffnet erstes Fachgeschäft in Ulm
Mit dem Franchise-Partner Frank Hiller eröffnet die Barrique® GmbH ihr erstes Fachgeschäft in Ulm. Das umfangreiche Sortiment an Weinen, losen Destillaten & Likören, losen Essigen & Ölen, sowie Feinkost aus aller Herren Länder bereichert und ergänzt das vielfältige Warenangebot in Ulm vortrefflich.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen