FC Heidenheim empfängt den SV Werder Bremen II
Am Samstag spielt der FC Heidenheim zuhause gegen den SV-Werder Bremen II. Anpfiff in der Voith-Arena ist um 14 Uhr.
Der VfR Aalen steht im Schlüsselspiel bei Bayern München II unter Druck
Eigentlich sollte am Samstag beim FC-Bayern München II ein Sieg Selbstverständlichkeit sein, sieht man die Drittligatabelle, in der die „kleinen Bayern“ zum großen Ärgernis von Bayerncoach Hermann Gerland das Tabellenende zieren und wohl den Gang in die Regionalliga antreten müssen, an.
Olivia Pauthner unter den besten Köpfen Bayerns
Die gebürtige Erlangerin Olivia Pauthner (21), 5. Semester Informations-management und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm, ist seit April 2011 Stipendiatin der Bayerischen EliteAkademie.
Panoramaweg am Oberen Eselsberg eröffnet
Heute wurde der neu gestaltete Panoramaweg am Oberen Eselsberg (Nähe Oberberghof, zwischen Wohnbebauung und Hochschule Ulm) eingeweiht.
SWU erwirtschaftet 6,2 Millionen Euro Jahresüberschuss
Die sich erholende Konjunktur hat das Ergebnis der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm nachhaltig beeinflusst. Im Geschäftsjahr 2010 erwirt-schaftete die Unternehmensgruppe – die Holding und ihre fünf Tochtergesellschaften – einen Überschuss von 6,2 Millionen Euro. Das waren 2,6 Millionen Euro mehr als 2009.
Luftballonkünstler Tobi van Deisner zaubert in der Ulmer Kinderklinik
Ein nicht ganz alltägliches Bild bot sich gestern in der Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin: Strahlende Kinder, glückliche Eltern, zufriedene Pfleger – leuchtende Augen, wohin man auch blickte. Der Grund dafür: Zauberer und Luftballonkünstler Tobi van Deisner.
Wind verhindert Zeppelinflüge nach Friedrichshafen
Der für morgen geplante Zeppelin-Sonderflug von Friedrichhafen nach Ulm und von Ulm nach Friedrichshafen kann nicht stattfinden.
15 Teams starten beim Berblinger-Wettbewerb 2011 in Friedrichshafen
Hier die aktuelle Teilnehmerliste am Berblinger Flugwettbewerb mit 15 Teams. Drei Teams haben zuletzt noch kurzfristig aus unterschiedlichen Gründen absagen müssen:e-genius, der als "Hydrogenius" den Berblinger Wettbewerb 2006 gewonnen hatte (ein für die Flugzeuggenehmigung notwendiger Testflug konnte nicht rechtzeitig absolviert werden), Taurus E (technische Probleme) und ATA. e-genius und Taurus E werden aber ausgestellt, das ATA-Team ist garnicht angereist wen firmeninterner Schwierigkeiten.
Nach Naturstrom nun auch Naturgas
Mit dem Produkt SWU NaturGas nehmen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ein weiteres Ökoangebot in ihr Angebot auf. Es ist Erdgas, dem Biogas beigemischt ist.
"Das ist euer Baum" - Landrat Geßner pflanzt mit Vorschulkindern einen Speierling
In Bellenberg pflanzte der Landrat Erich Josef Geßner zum „Tag des Baumes“ einen Speierling. Die Vorschulkinder halfen ihm fleißig.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen









