Ulm News, 02.06.2011 08:00
„Flugbrücke“ – eine schwebende Installation über der Donau
200 Jahre nach dem gescheiterten Flugversuch Albrecht Berblingers wird die Ulmer Künstlerin Gabriela Nasfeter am historischen Ort, der Adlerbastei, ein spektakuläres textiles Kunstobjekt realisieren, das über die Donau hinweg die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm miteinander verbindet. Das skulpturale Schauspiel ist eine künstlerische Aktion, die nur an einem einzigen Tag, am Samstag, dem 4. Juni, von 10 bis 21 Uhr zu sehen sein wird. (Bei schlechtem Wetter wird wird die Aktion um einen Tag, auf den Sonntag, verschoben).
Die lichte, schwebende Installation erzeugt die visuelle Illusion einer Brücke, die der beabsichtigten Flugkurve Berblingers nachempfunden ist. 22 Elemente, je drei Meter breit und einen Meter siebzig hoch, die aus Spinackerstoff hergestellt, an vier Seilen hängend geführt werden, bilden diese „Flugbrücke“. Doch was so licht und leicht über dem Fluss erscheint, kehrt sich an der Uferzone ins Gegenteil: die unwägbaren Windverhältnisse, an denen Berblinger seinerzeit scheiterte, erfordern Gegengewichte von jeweils acht Tonnen.
Die Künstlerin Gabriela Nasfeter, die dieses Projekt in Eigenregie realisiert, ist bekannt für ihre textilen Großinstallationen auf Zeit, in denen sie sich mit den Themen Raum, Licht und Schweben auseinandersetzt.1996 installierte sie an 25 Plätzen in Ulm und Neu-Ulm textile „Flugraum Objekte“, als Symbol des Solarjahres. Internationales Aufsehen erregte sie mit dem Projekt „Lichtpyramide 2000“: die Künstlerin installierte damals in zehn Ländern Europas und Asiens weiße, lichte Stoffskulpturen in bedeutenden Kirchenräumen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen