Ulm News, 03.06.2011 12:55
Ulmer Münster Bier auf dem Ulmer Volksfest
Zum „Comeback“ des Ulmer Münster Biers auf dem Ulmer Volksfest, wo dieses bis 2001 im Zweijahres-Turnus ausgeschenkt wurde, gesellt sich noch eine echte Premiere: so wird die neue Erlebnisgastronomie „Stadlwirt“ unter der Regie von Schausteller Edmund Diebold aus Augsburg erstmalig aufgebaut – und mit einer kirchlichen Segnung am 08.07.11 durch einen der wenigen speziellen Schaustellerpfarrer feierlich eingeweiht.
Als Erfolgsfaktor des gelungenen Neustarts im Jahr 2009 stellte sich die Umstellung der Festgastronomie vom klassischen Bierzelt auf die gemütliche Atmosphäre eines alpenländischen Biergartens heraus. Mit dem „Stadlwirt“ bleibt die IG Ulmer Volksfest dem von den Besuchern sehr gut angenommenen Konzepts eines „Dorfes“ mit Biergarten treu: so können bis zu 1.300 Besucher auch in diesem Jahr das kühle Bier direkt an der Donau genießen.
Das besondere Detail steckt in der „Almhütte“: bei gutem Wetter verschwindet das gesamte Dach wie bei einem Cabrio! Die Gäste sitzen dann dort ebenfalls im Freien. „Wir sind stolz darauf, eine solch großartige Anlage nach Ulm holen zu können!“, freuen sich die Vertreter der IG Ulmer Volksfest.
In diesem Jahr ist das Ulmer Familien-Volksfest das einzige verbleibende Volksfest der Doppelstadt. Es startet dieses Jahr am 08. Juli und dauert bis Schwörmontag.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen