Polizei stoppt betrunkenen Raser
Mit rund 100 km/h brauste ein Autofahrer in der Nacht zum Mittwoch durch die Heidenheimer Straße. So fiel der Mann gegen 2.30 Uhr einer Polizeistreife auf, die der gefährlichen Fahrt ein Ende setzte.

Schwarzfahrer auf zwei Rädern
Zwei Schwarzfahrer auf Zweirädern hat die Ehinger Polizei am Dienstag aus dem Verkehr gezogen. Beide sehen Strafanzeigen entgegen.

Masterinformationstag: Uni wirbt mit Forschungslandschaft für Masterstudium
Vorträge, Führungen, persönliche Gespräche: Mit einem vielseitigen Programm wirbt die Universität Ulm am Freitag, 21. Januar, für ihre 20 Masterstudiengänge im Forum Uni Ost. Beginn ist um 13.30 Uhr.

Neuer Tagespflege-Kurs
Der Fachbereich „Jugend und Familie“ des Landratsamtes Neu-Ulm bietet wieder einen Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen an. Die Teilnahme ist unter anderem Voraussetzung, um eine Pflegeeraubnis zu erhalten. Der neue Kurs beginnt am 20. Januar 2011. Anmeldungen sind noch möglich.

Entwicklung zur Modellkommune 2025
Unter dem Titel „Zukunft gestalten: Entwicklung hin zur Modellkommune 2025“ findet am Mittwoch, 19. Januar 2011, von 17 bis 19 Uhr eine weitere Veranstaltung der begleitenden Vortragsreihe zur Kreisentwicklung im Landratsamt Neu-Ulm (Raum 400 a) statt. Referent ist Dr. Peter Markert aus Aalen.

Matthias Berz: Die Laufzeitverlängerung nützt einseitig den großen Konzernen, die über Atomkraftwerke verfügen
Die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke nützt den großen Netzbetreibern und schadet kleinen Stromanbietern, wie zum Beispiel der SWU. Sie hatte in den vergangenen Jahren konsequent den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region vorangetrieben. Im Interview erklärt Matthias Berz, Geschäftsführer der SWU, was der Ende des vergangenen Jahres beschlossene "Atomkompromiss" für sein Unternehmen bedeutet.

SSV Ulm 1846 Fußball: Vorstand und Aufsichtsrat zurückgetreten
Am späten Dienstagabend traten der Vorstand sowie der
Aufsichtsrat des SSV Ulm 1846 Fußball e.V. geschlossen zurück. Mit diesem Schritt wollen die Verantwortlichen einem Neuanfang bei den Spatzen nicht im Wege stehen.

Florian Tausendpfund Neuzugang beim 1. FC Heidenheim 1846
Florian Tausendpfund (24) wechselt mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkkurenten SV Sandhausen zum 1. FC Heidenheim 1846. Der gebürtige Regensburger spielte in der aktuellen Saison in der Abwehr des Drittligisten und kommt ablösefrei bis bis 30.6.2013 auf die Ostalb nach Heidenheim

CEBIS legt Programm 2011 auf
Informationsveranstaltung zum Thema „Papierloses Büro“ am 10. Februar im Landratsamt Neu-Ulm

Migranten helfen bei Integration
Weiterer Kurs zur Integrationsmentorin/zum Integrationsmentor beginnt am 17. Februar – Infoveranstaltungen am 13. und 19. Januar








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen