ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.06.2011 14:00

27. June 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sparkasse Ulm präsentiert „Erfolge der Gesundheitsforschung“


Im Mittelpunkt steht der Mensch: Nach dieser Prämisse fördert der Bund bereits seit über 30 Jahren viele Forschungsprojekte in Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen. Eine Auswahl an eindrucksvollen Projekten, die beispielhaft für die Erfolge der Gesundheitsforschung stehen, sind noch bis zum 18. Juli 2011 im Forum der Sparkasse Neue Mitte zu sehen.

Welchen großen Stellenwert der medizinische und technologische Fortschritt für das Gesundheitswesen einnimmt, hat Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, in ihren Ausführungen im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am vergangenen Freitag nochmals eindrucksvoll verdeutlicht. In seinen Begrüßungsworten hob Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, besonders das großartige Engagement der Bundesministerin und der politischen Verantwortlichen hinsichtlich der Bildungs- und Forschungsarbeit hervor.
Die sehenswerte Ausstellung kann montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 16 Uhr bestaunt werden. Der Eintritt ist frei. Seit dem Jahr 1978 werden patientenorientierte Forschungsprojekte in Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen wirkungsvoll durch das Gesundheitsforschungsprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die Forschung leistet einen wichtigen Beitrag, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten lindern zu können. In den vergangenen Jahrzehnten hat die medizinische Forschung erstaunliche Erfolge erzielt, welche die Gesundheitsversorgung in Deutschland elementar verbessert haben. Im Rahmen der Präsentation werden in beeindruckender Weise die Entwicklungsschritte der Grundlagenforschung, der Medizintechnik und der klinischen Medizin vorgestellt. Der erste Teil der Ausstellung befasst sich dabei mit den grundlegenden Zielen, Krankheiten besser zu verstehen und optimal behandeln zu können.
Im zweiten Teil werden die neuen Technologien und deren Entwicklung bis zum marktfähigen Produkt gezeigt. Darüber hinaus illustriert die Ausstellung die Umsetzung des neuen Wissens sowie die Anwendung der innovativen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten in der medizinischen Praxis. Die Ausstellung wurde erstmals im August 2009 zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung präsentiert. Die „Erfolge der Gesundheitsforschung“ haben seitdem bundesweit ein großes öffentliches Interesse geweckt und konnten so bereits an den Universitäten in Ulm, Greifswald und Heidelberg sowie auf dem VI. Innovationskongress der Deutschen Hochschulmedizin in Berlin und am Universitätsklinikum Tübingen bestaunt werden.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben