Einbrecher entwendet Werkzeug
Werkzeug im Wert von wenigen tausend Euro erbeutete ein Einbrecher am Samstagnachmittag.
Unbekannter Täter entwendet Abschleppwagen
Auf ein auffälliges Fortbewegungsmittel hatte es ein unbekannnter Dieb abgesehen, der in Merklingen einen Abschleppwagen im Wert von 40.000 Euro entwendete.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Eine Service-Veranstaltung der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ findet am Mittwoch, 21. September, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes in Neu-Ulm (Kantstraße 8, 4. Obergeschoss) für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, gemeinnützigen Einrichtun-gen und Organisationen statt.
In Auseinandersetzung unter Jugendlichen greifen auch die Eltern ein
Handgreiflich endete der Versuch eines 16- und eines 14-Jährigen am Samstagabend gegen 19.20 Uhr in Weidach eine Meinungsverschiedenheit zu klären.
VfR kann Serie von Saarbrücken nicht stoppen
Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die 3200 Zuschauern gestern Nachmittag in der sonnenüberfluteten Scholz-Arena. Dabei stellte der 1. FC Saarbrücken den Einstand von Union Berlin aus der Saison 2008/09 mit dem 1:1 Unentschieden mit achtzehn ungeschlagenen Partien ein.
Spatzen bleiben trotz Rückstand in der Spur
Die Spatzen-Fußballer bleiben nach einem spannenden Oberligaspiel weiter ungeschlagen. Gewackelt haben sie, gefallen sind sie aber nicht. Trainer-Sauter wechselt Torschützen ein.
In die Leitplanke geschleudert
Nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Auto prallte Donnerstagabend bei Amstetten eines der Fahrzeuge gegen die Leitplanke. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen.
Verrauchte Wohnungen am Michelsberg
In einem Mehrfamilienhaus am Ulmer Michelsberg wurden die Wohnung einer Familie wie auch mehrere Wohnungen darüber stark verraucht. In dem Mietshaus wollte ein Mieter am Samstag kurz nach Mitternacht seine Wohnung aufheizen, da ihm kalt war.
ratiopharm ulm besiegt die Walter Tigers Tübingen mit 92:74 (50:40)
Die Basketballer von ratiopharm ulm besiegten gestern die Walter Tigers Tübingen mit 92:74 (50:40) und treffen im FuM-Cup-Finale morgen (14 Uhr) auf den 14-fachen niederländischen Meister Den Bosch.
Klaviertrios und ein hochkarätig besetztes Festival
Der Verein für moderne Musik hat sein Programm für das zweite Halbjahr 2011 vorgestellt. Neben der Fortsetzung der Reihe „piano piano“ steht dabei ein dreitägiges, hochklassig besetztes Festival im Mittelpunkt, mit dem der Verein sein 35-jähriges Bestehen und gleichzeitig seine 15jährige Kooperation mit dem Stadthaus Ulm feiert.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen






