SWU-Glasbau und das neue SWU-Gebäude K3 bekommen einen Verbindungstunnel
Unter der Zufahrt zur Neutorbrücke wird sich der Tunnel befinden, der das SWU-Bürogebäude Karlstraße 1 mit dem Neubau, der künftigen Karlstraße 3 verbindet. Dieser wird den Mitarbeitern einen gefahrlosen Wechsel zwischen den beiden Häusern sowie den schnellen und einfachen Transport von Materialien ermöglichen. Die Arbeiten werden in offener Bauweise durchgeführt – der Tunnel wird also in einem offenen Graben betoniert.

Schwabenbühne spielt den "Sommernachtstraum" am Vöhlin-Schloß
Elfen und Feen treiben ihren Schabernack auf dem Freilichtgelände am Vöhlinschloß in Illertissen, denn die Schwabenbühne verwandelt ihre dortige Spielstätte in ein shakespearesches Traumtheater und die Proben laufen auf Hochtouren. Nach dem großen Erfolg von 2010, bei dem "Die Geierwally" für ausverkaufte Häuser sorgte steht dieses Jahr die klassiche Komödie "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare auf dem Programm.

Hochschule Neu-Ulm baut Qualität der Lehre weiter aus
Um bei steigenden Studierendenzahlen die Qualität der Lehre weiter zu verbessern, setzt die Hochschule Neu-Ulm (HNU) auf Studienbeiträge: Im Studienjahr 2010/11 wurden rund 1,5 Millionen Euro und damit die komplette Summe investiert.

Prad-Liebhaber Bürzle begrüßt Jugend aus seiner „zweiten Heimat“
Der stellvertretende Neu-Ulmer Landrat Roland Bürzle hieß die Jugendlichen und ihre beiden Betreuerinnen, Bernadette Paulmichl und Elvira Brunner, aus Prad im Landkreis Neu-Ulm willkommen. Im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes erzählte er den 12- bis 14-jährigen Mädchen und Buben von den Anfängen der Partnerschaft zwischen Prad und dem Landkreis Neu-Ulm, die inzwischen 42 Jahre lang hält.

Berufe-Check: 280 Schülerinnen und Schüler aus der Region testen Handwerksberufe an der Bildungsakademie Ulm
„PraxisParcours“ ist der Titel eines Projekts, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, auf ganz praktische Art eine Vielzahl technischer und handwerklicher Berufe kennen zu lernen. Auch in den Werkstätten der Bildungsakademie Ulm wurden drei Tage lang verschiedene Berufe zum Beispiel aus den Bereichen Elektronik, Holz- oder Metallverarbeitung in einem Parcours ausprobiert.

Tourismus-Stand stößt auf großes Interesse
Die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Landkreises Neu-Ulm war beim gemeinsamen Event von BR-Radltour und SWR-„Tour de Ländle“ im Neu-Ulmer Wiley mit einem Info-Stand vertre-ten. Dabei kamen die verschiedenen Publikationen mit Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Neu-Ulm und Umgebung bei Jung und Alt sehr gut an.

Tretroller trifft Fahrrad - Zwei Verletzte
Zwei Leichtverletzte forderte am Montag der Zusammenstoß zwischen einem Kind mit Tretroller und einer Radlerin.

Julia Schutz ist neue Programmdirektorin bei Ulmer Lokalsender Donau 3FM
Julia Schutz (30) übernimmt die Programmleitung von DONAU 3 FM und folgt damit auf Kristof Wachsmuth, der den Sender verlässt, um künftig als Unternehmensberater tätig zu sein.

Filmriss nach Alkoholmissbrauch
Ziemlich betrunken war ein 19-Jähriger aus dem Raum Mosbach , als er am Montagabend in Ulm mit dem Gesetz in Konflikt geriet.

Stopp der Unfallflucht
Wegen Unfallflucht ermittelt die Ehinger Polizei, nachdem ein Unbekannter in der Adolffstraße in Ehingen einen Schaden von rund 1.200 Euro hinterlassen hat








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen