Spatzen siegen in Bad Boll
Durch einen klaren 0:5-Sieg beim Landesligisten TSV Bad Boll sind die Spatzen eine Runde weiter und empfangen in Runde drei im ersten Heimspiel im Bitburger-wfv-Pokal den Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach.

Verdächtige zu Schmierereien ermittelt
Zu zahlreichen Farbschmierereien hat der Polizeiposten Ulm-Böfingen drei Verdächtige ermittelt. Das Trio aus Ulm soll in wechselnder Besetzung rund 7500 Euro Schaden angerichtet haben.

Radler rammt Straßenbahn
Beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in Ulm hat sich ein Radler am Mittwoch schwer verletzt.

Neutor-Brücke wird wegen des SWU-Tunnels erst am Montag gesperrt
Auf Grund der sehr kurzfristig anberaumten Sperrung der Neutor-Brücke und der doch erheblichen Diskussion in der Bevölkerung, wird die SWU die Sperrung der Brücke nun neu auf Montag, 8. August, 10 Uhr verschieben. Das gab heute SWU-Marketingleiter Marc Fuchs bekannt.

Aufbau für das "Ulmer Weinfest" hat begonnen
Es wird Herbst. Wer es nicht glaubt, muss nur am südlichen Münsterplatz in Ulm vorbeischauen. Dort hat der Aufbau für das "Ulmer Weinfest" begonnen.


Helm rettet Radler
Wertvoll war sein Fahrradhelm für einen Radler, der am Dienstag zwischen Lautern und Wippingen verunglückte.

Zwei Unfallverursacher flüchten
Einem von zwei Verursachern, die am Dienstag nach Unfällen in Ulm geflüchtet sind, ist die Polizei bereits dicht auf den Fersen. Zum zweiten Täter gibt es noch keine heiße Spur.

Fritz & Macziol group aus Ulm wächst nach Plan
Beim Umsatz zulegt, beim Ergebnis positiv im Plan Mit einem Halbjahresumsatz von 110 Mio. Euro liegt die Fritz & Macziol group leicht über dem Vorjahresumsatz und wächst damit exakt nach Plan. Auch bei den Mitarbeitern legte Frotz & Macziol zu: Nach 47 Neueinstellungen im ersten Halbjahr liegt die Mitarbeiterzahl bei jetzt 800. „Eines unserer wesentlichen Ziele für 2011 lautet, die Produktivität in allen Gruppenunternehmen zu steigern. Das ist uns gelungen.“, fasst Heribert Fritz, Geschäftsführer der Fritz & Maczil group, die Halbjahresbilanz zusammen.

Am Tresor gescheitert
Beim Versuch, den Tresor eines Betriebs in Langenau aufzuschneiden, scheiterten Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen