Olivia Pauthner unter den besten Köpfen Bayerns
Die gebürtige Erlangerin Olivia Pauthner (21), 5. Semester Informations-management und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm, ist seit April 2011 Stipendiatin der Bayerischen EliteAkademie.

Panoramaweg am Oberen Eselsberg eröffnet
Heute wurde der neu gestaltete Panoramaweg am Oberen Eselsberg (Nähe Oberberghof, zwischen Wohnbebauung und Hochschule Ulm) eingeweiht.

SWU erwirtschaftet 6,2 Millionen Euro Jahresüberschuss
Die sich erholende Konjunktur hat das Ergebnis der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm nachhaltig beeinflusst. Im Geschäftsjahr 2010 erwirt-schaftete die Unternehmensgruppe – die Holding und ihre fünf Tochtergesellschaften – einen Überschuss von 6,2 Millionen Euro. Das waren 2,6 Millionen Euro mehr als 2009.

Luftballonkünstler Tobi van Deisner zaubert in der Ulmer Kinderklinik
Ein nicht ganz alltägliches Bild bot sich gestern in der Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin: Strahlende Kinder, glückliche Eltern, zufriedene Pfleger – leuchtende Augen, wohin man auch blickte. Der Grund dafür: Zauberer und Luftballonkünstler Tobi van Deisner.

Wind verhindert Zeppelinflüge nach Friedrichshafen
Der für morgen geplante Zeppelin-Sonderflug von Friedrichhafen nach Ulm und von Ulm nach Friedrichshafen kann nicht stattfinden.

15 Teams starten beim Berblinger-Wettbewerb 2011 in Friedrichshafen
Hier die aktuelle Teilnehmerliste am Berblinger Flugwettbewerb mit 15 Teams. Drei Teams haben zuletzt noch kurzfristig aus unterschiedlichen Gründen absagen müssen:e-genius, der als "Hydrogenius" den Berblinger Wettbewerb 2006 gewonnen hatte (ein für die Flugzeuggenehmigung notwendiger Testflug konnte nicht rechtzeitig absolviert werden), Taurus E (technische Probleme) und ATA. e-genius und Taurus E werden aber ausgestellt, das ATA-Team ist garnicht angereist wen firmeninterner Schwierigkeiten.

Nach Naturstrom nun auch Naturgas
Mit dem Produkt SWU NaturGas nehmen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ein weiteres Ökoangebot in ihr Angebot auf. Es ist Erdgas, dem Biogas beigemischt ist.

"Das ist euer Baum" - Landrat Geßner pflanzt mit Vorschulkindern einen Speierling
In Bellenberg pflanzte der Landrat Erich Josef Geßner zum „Tag des Baumes“ einen Speierling. Die Vorschulkinder halfen ihm fleißig.

Über 600 Saisonkarten für Basketball-Saison 2011/2012 verkauft
Der Vorverkauf für die Saison 2011/2011 der Ulmer Basketballer läuft sehr gut an. Innerhalb acht Stunden wurden rund 600 Dauerkarten an derzeitige Saisonkarteninhaber verkauft. Sie haben ein Vorkaufsrecht. Vier Spiele in der kommenden Saison werden noch in der Kuhberghalle absolviert, Anfang Dezember ziehen Team und Fans in die ratiopharm arena um.

"The Hooters" gastieren im "Theatro" in Ulm
Die Band "The Hooters" gastiert am 5. Mai im Theatro in Ulm. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. ulm-news verlost für das Konzert der Hitfabrik ("Johnny B.", Satellite”, “Karla With A K”, “Day by Day“, “And We Danced”, “500 Miles") 5 x 2 Tickets. Die neue und einfachere Gewinnfrage lautet: Wie schreibt man Karla. Mit K oder mit C? Antworten bitte bis zum 1. Mai an redaktion@ulm-news.de








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen