Gegenverkehr übersehen – Frau verletzt
Auf falsches Abbiegen führt die Polizei einen Unfall am Dienstag zurück, bei dem eine Frau verletzt wurde. Laut Polizeibericht summieren sich die Schäden auf 4000 Euro.

Böe erfasst Auto - Frau nach Überschlag verletzt
Von einem starken Windstoß wurde ein Kleinwagen am Dienstagmittag bei Heroldstatt erfasst.

Frühjahrsputz am Sparkassen-Gebäude in der Neuen Mitte
Sechs Reinigungskräfte waren auf zwei Hebebühnen in der Nacht zum Dienstag im Einsatz, um die Fensterscheiben des neuen Sparkassenbaus in der neuen Ulmer Mitte von außen zu reinigen.

Kein Gelände: 20. Obstwiesenfestival "umsonst & draußen" abgesagt
Ursprünglich wollten die Organisatoren in diesen Tagen die ersten bestätigten Bands wie The Weakerthans,The Hidden Cameras, Casiokids, Francis Int. Airport, Abby, A Home. A Heart. Whatever., The Fugitive Dancer, The Builders & The Butchers usw. bekannt geben, doch jetzt kommt alles ganz anders und "wir müssen dem folgen was Tocotronic beim Obstwiesenfestival 2007 in einem ihrer Song sangen: "Sagt alles ab..." Die Organisatoren des OWF sagten gestern das Obstwiesenfestival 2011 ab, weil sie kein passendes Gelände für ihr Festival, das jährlich von über 10 000 fans besucht wird, gefunden haben.

Anti Akw Demonstration in Günzburg
Am 26. April 1986 explodierte in Tschernobyl ein Atomreaktor, die radioaktive Wolke zog über halb Europa. Im Gedenken daran finet am 25. April in Günzburg eine große Anti AKW Demonstrationn statt. Beginn ist um 13 Uhr am Bahnhof in Gpnzburg. Die Kundgebung findet auf dem Marktplatz statt.

Die Nacht der 5 Tenöre in Biberach
Werden Sie Teil eines großen Abends und erleben Sie fünf erfolgreiche Tenöre der renommiertesten Opernhäuser Italiens. Am Samstag, 2. Juli 2011, 20:30 Uhr bieten die fünf Opernsänger auf dem Marktplatz in Biberach ein Klassik-Highlight der besonderen Art. Die Nacht der 5 Tenöre begeistert seit 10 Jahren zehntausende von Opernfreunde auf zahlreichen Tourneen in ganz Europa und entführt die Zuhörer in das Mutterland der großen Opernkomponisten und die Heimat berühmter Tenöre.

Mutwillig 2000 Euro Schaden angerichtet
2000 Euro dürfte es die Allgemeinheit kosten, jene Schäden zu beseitigen, die ein Unbekannter in Erbach angerichtet hat.

Drei Einbrüche, einmal Beute
Ohne Beute blieb ein Einbrecher am Wochenende an zwei Tatorten in Laichingen.

Nachwuchswissenschaftler am Rednerpult
Eine Brücke zwischen Medizin und Naturwissenschaft, zwischen gestandenen Wissenschaftlern und ambitionierten Nachwuchsforschern schlägt der diesjährige Tag der Molekularen Medizin. Am Samstag, den 16. April, bieten Ulmer Studierende ihren Kommilitonen aus ganz Deutschland ein abwechslungsreiches Programm.

Mit drei Promille im Auto unterwegs
Einen stark betrunkenen Autofahrer hat die Ulmer Polizei am Montagabend aus dem Verkehr gezogen, bevor es zu einem Unfall kam. Er büßte seinen Führerschein ein.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen