Berblinger Flugwettbewerb erfolgreich abgeschlossen - Siegerehrung am Sonntag im Rathaus
Der praktische Teil des Berblinger Flugwettbewerbs der Stadt Ulm konnte heute im Rahmen der AERO in Friedrichshafen bei guten Wetterbedingungen erfolgreich abgeschlossen werden. Die sechs Wettbewerbsteilnehmer, die am gestrigen Freitag, 15. April, wegen starker, böiger Winde nicht starten konnten, hatten heute die Gelegenheit, ihren Flug nachzuholen. Vier Teilnehmer starteten erfolgreich, zwei davon mit dem Ziel des Streckenfluges nach Ulm und zurück, zwei blieben wegen technischer Probleme am Boden.

Radfahrer nach Sturz verstorben
An den Folgen eines Sturzes ist am Freitagvormittag ein 78-jähriger Radfahrer in Allmendingen gestorben.

Biker-Sonntag in Ehingen
Am Sonntag, 17. April, ist es wieder soweit: Der Biker-Sonntag lockt Motorradfreunde nach Ehingen. Bereits zum neunten Mal laden dazu der Arbeitskreis Verkehrssicherheit
Alb-Donau/Ulm und seine Partner zum Beginn der Zweiradsaison ein.

Berblinger Flugwettbewerb 2011: Sechs Fluggeräte schaffen die Langstrecke
Trotz starker, böiger Winde konnten am heutigen Freitag auf dem Flughafen Friedrichshafen acht der 15 für den Berblinger-Flugwettbewerb gemeldeten Teams in die Luft gehen. Sechs Maschinen bewältigten die Langstecke von Friedrichshafen nach Ulm und retour, immerhin gut 160 Kilometer, die beiden anderen drehten nur einige Platzrunden.

Überholverbot missachtet - Drei Verletzte
Überholverbote werden an gefährlichen Stellen angeordnet, um Verkehrssicherheit zu schaffen und Gefahrensituationen erst gar nicht entstehen zu lassen. Ein Autofahrer hat dies am Freitagnachmittag bei Ulm ignoriert und prompt auf der B 311 einen Unfall verursacht. Drei Personen wurden verletzt.

Wieder eine Auswärtsschlappe: ratiopharm Ulm verliert beim Abstiegskandidaten Düsseldorf klar mit 66:79 Punkten
Die Ulmer Basketballer verloren heute Abend beim Abstiegskandidaten Giants Düsseldorf klar mit 66: 79 Punkten. Der Ulmer Manager Stoll bezeichnete die Leistung der Mannscvhaft als "indiskutabel".

„Als Beamter kann man oft befördert werden“
Sechs Siebtklässler der Inge-Aicher-Scholl-Realschule hospitierten beim Boys’ Day im Landratsamt Neu-Ulm.

Spatenstich für 109 Studentenwohnungen auf dem Neu-Ulmer Campus
Der erste Spatenstich auf dem Wiley-Areal in Neu-Ulm setzt das Startsignal für die bedarfsgerechte Errichtung von 109 Studentenapartments – schon bis Ende 2011. Zusammen mit dem 2. Bürgermeister Gerhard Hölzel, Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm, und Dr. Thomas Goldschmidt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen, vollzog Kai Schafheutle, Geschäftsführer der Kapitalpartner Campus (Bauherrin), die ersten Spatenstiche für das Bauvorhaben Campus Neu-Ulm.

Überschlag bei Junginger Umfahrung
Einen Überschlag, bei dem sein Fiat total beschädigt wurde, überstand ein 76-Jähriger am Donnerstag unverletzt.

Talentsichtung beim SSV Ulm 1846 - Suche nach Gomez und Co
Wie schon in den Jahren zuvor hält die Jugendabteilung des SSV Ulm 1846 – Fußball am kommenden Gründonnerstag (21. April 2011) ab 15 Uhr eine Talentsichtung auf dem SSV-Gelände an der Stadionstraße ab.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen