Deutschlands beste Arbeitgeber 2024: kununu zeichnet Finanz-Unternehmen mit Top-Company-Siegel aus
Im Rahmen seiner Suche nach den besten Arbeitgebern Deutschlands hat das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu jetzt sein Top-Company-Siegel 2024 an Finanzunternehmen verliehen.

Viele Herausforderungen in einer außergewöhnlichen Zeit
Rund 500 Gäste aus der Region zwischen Alb und Bodensee kamen am vergangenen Donnerstag zum Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Ulm in das Kultur- und Kongresszentrum Weingarten. Ehrengast und Festredner war Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. und langjähriger Präsident des Europäischen Parlaments.

CDU Ulm nominiert Bewerber und Bewerberinnen für Gemeinderatswahl
Der CDU Stadtverband Ulm hat im Ulmer Club Cocomo seine Nominierungsversammlung zur Aufstellung für die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni abgehalten. Dabei hat die Partei eine Liste mit 40 Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert und so beschlossen.

Startschuss zur Kommunalwahl 2024: 40 grüne Kandidaten und Kandidatinnen für Ulm
Am Dienstag fand die Nominierungsversammlung von Bündnis 90/Die Grümem Ulm zur Kommunalwahl 2024 statt. Die Ulmer GRÜNEN Mitglieder wählten im Roxy die 40 Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat, die als Wahlvorschlag den Ulmer Bürgerinnen und Bürger am 9. Juni zur Wahl stehen.

Ulmer Schmierstoffhersteller LIQUI MOLY souverän auf Kurs zur Milliarde
Die beiden Geschäftsführer Günter Hiermaier und Dr. Uli Weller zeigen sich sehr zufrieden über das Jahresergebnis. Weitere Investitionen von mehr als 20 Mio. Euro an den deutschen Standorten Ulm und Saarlouis sollen die Produktion sowie die Logistik stärken.

Rundschleifen: Ein unsichtbarer Held in unserem Alltag
Rundschleifen mag auf den ersten Blick wie ein unscheinbares Detail in der Welt der Fertigungstechnik erscheinen, doch seine Rolle im Alltag ist weitreichend und
unverzichtbar.

Zwei Verletzte nach Unfall
Am Mittwch befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw, gegen 07:50 Uhr, in Vöhringen die Illertaltangente in nördliche Richtung.

Von A 7 geschleudert: Lenkerin verliert Kontrolle über Auto
Eine 20-jährige Frau war am Dienstag, gegen 22.40 Uhr, auf der A7 auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Füssen unterwegs.

Fahrer ohnmächtig: Lkw schrammt Böschung entlang
Ein 57-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Dienstagmorgen mit seinem Sattelzug die A 7 in Fahrtrichtung Füssen. Auf Höhe der Anschlussstelle Vöhringen verlor der Mann plötzlich das Bewusstsein und kam mit seinem Lkw nach links von der Fahrbahn ab.

Betrunkene Frau beschäftigt Polizei
Gleich mehrere Male beschäftigte eine 28-jährige Frau die Polizei Illertissen am vergangenen Dienstag.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen