Warum wird es stiller, wenn Schnee liegt?
Himmlische Ruhe breitet sich aus, wenn der Schnee die Landschaft mit seinen leichten, reinen Flocken bedeckt. Als stille unaufdringliche Schönheit bietet er Entspannung für Augen und Ohren. Aber ist es draußen wirklich leiser, wenn Schnee gefallen ist?

Versuchter Totschlag am Bahnhof Leipheim - 26-Jähriger in Haft
Nach einem Streit im September letzten Jahres wurde ein 53-jähriger Mann, der schlichtend eingreifen wollte, massiv attackiert. Nun ermittelte die Kripo Neu-Ulm zwei Tatverdächtige, ein 26-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft.

28-Jähriger aus Neu-Ulm wegen Vergewaltigung in Untersuchungshaft
Aufgrund des Tatverdachts der Vergewaltigung sitzt ein 28-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Die Ermittler der Neu-Ulmer Kripo werfen ihm vor, sich an einer 23-jährigen Frau vergangen zu haben.

Ärger wegen Fahrplanwechsel im Landkreis Neu-Ulm: Treffen mit Vertretern der Schulen geplant
Fehler beim Fahrplanwechsel im Landkreis Neu-Ulm:sollen aufgearbeitet. Zudem wird das Beschwerdemanagement neu aufgesetzt. Mit Vertretern der Schulen ist nun auch ein Treffen geplant. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Ins Eheglück getanzt: Irmgard und Eduard Denzel feiern Diamantene Hochzeit
Irmgard und Eduard Denzel feiern Diamantene Hochzeit Irmgard und Eduard Denzel aus Burlafingen haben am Donnerstag, 18. Januar, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Zu den Gratulanten gehörte auch die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Sie überbrachte dem Jubelpaar Blumen, Geschenke und die besten Glückwünsche.

Lkw-Fahrer geht auf Nummer sicher
Weil einem Lkw-Fahrer die Ladungssicherung seines Großraumtransportes nicht ausreichend erschien, wurde der Kuhbergring in Ulm am Donnerstagabend über eine Stunde lang gesperrt.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Essen auf Kochplatte vergessen
Am frühen Freitagmorgen sorgte vergessenes Essen auf dem Herd für einen Feuerwehreinsatz.

Unbekannter droht mit zwei Messern
Am Donnerstag fahndete die Polizei in Ulm nach einem Unbekannten und nahm einen anderen Mann vorläufig fest.

20-Jähriger überfallen und beraubt
Unbekannte sollen einen 20-Jährigen am Donnerstag in Ulm um seine Habseligkeiten gebracht haben.

Ausländerfeindliche Parolen in der Disco: Brüllte AfD-Landtagsabgeordneter Franz Schmid mit?
In den letzten Tagen wurde durch die Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks (BR) bekannt, dass am Rande des AfD Bayern Parteitags in Greding eine Personengruppe neonazistische Parolen in einer Disco brüllte. In einem vom BR veröffentlichten Video ist eindeutig der Neu-Ulmer AfD Landtagsabgeordneter Franz Schmid zu erkennen. Inzwischen ermittelt der Staatsschutz wegen des Vorfalls.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen