ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.07.2024 12:20

3. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

#schoolmeetsdonautal geht in die zweite Runde


Nachdem die erste Instanz von #schoolmeetsdonautal 2022 ein voller Erfolg war, tourt das Berufsinformationsevent der etwas anderen Art am 11. Juli 2024 erneut durch das Industriegebiet Donautal. Bei der gemeinsam von der Initiative Donautal Connect und bekannten Unternehmen organisierten Veranstaltung wird die enge Zusammenarbeit zwischen lokaler Wirtschaft und regionalen Bildungseinrichtungen großgeschrieben.

Mit dem übergeordneten Ziel, erfolgreich Wohlstand in der Zukunft zu schaffen, öffnen dieses Mal 18 im Donautal angesiedelte Unternehmen Schülerinnen und Schülern aus Ulm und Umgebung die Türen, fünf mehr als noch 2022. Anders als bei herkömmlichen Ausbildungsmessen bietet #schoolmeetsdonautal das einmalige Angebot, einen hautnahen und realistischen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen. Dies schlägt sich auch im Zuwachs der Zahl der angemeldeten Schülerinnen und Schüler nieder: Die Registrierungen stiegen von knapp 1.000 auf 1.100. Um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance zu geben, sich verschiedene Berufsfelder und Betriebe ansehen zu können, stehen mehrere Shuttle-Busse bereit. Diese fahren die Wissbegierigen, je nach individuell erstelltem Fahrplan und geplanter Route, von Unternehmen zu Unternehmen. Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher gibt den Startschuss für das diesjährige #schoolmeetsdonautal-Event offiziell um 9.00 Uhr in der Seeberger Genusswelt, der Treffpunkt ist um 8.30 Uhr.

Das grundlegende Konzept von #schoolmeetsdonautal ist es, Schülerinnen und Schülern, die in den kommenden zwei Jahren ihren Schulabschluss erwerben und an einer dualen Berufsausbildung interessiert sind, einen spannenden und realistischen Einblick in die Arbeitswelt zu geben und damit Interesse zu wecken. Das Event bietet die Gelegenheit, insgesamt 40 duale Ausbildungsberufe bei den teilnehmenden Unternehmen kennen zu lernen. Zur Erkundung wird ein breitgefächertes Spektrum an Berufsfeldern angeboten:

-    Bau, Logistik und Verkehr
-    Elektronik, Mechanik und IT
-    Labor, Produktion und Technik
-    kaufmännischer Bereich

Nachdem die erste Runde von #schoolmeetsdonautal mit 13 Firmen stattfand, die alle über positive Erfahrungen berichteten, ist das Event 2024 nun mit 18 Unternehmen aufgestellt, die Informationen zu fünf zusätzlichen dualen Ausbildungsberufen anbieten. Dieses Angebot lockt 20 Schulen aus Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis zum „Einstieg in den SuccessExpress“. Neu mit dabei sind dieses Jahr die Unternehmen DEUTZ, Franz Scheuerle Haustechnik, Held & Ströhle/Porsche Zentrum Ulm/Neu-Ulm, Iveco Group, Schwäbische Härtetechnik und Ulmer Fleisch.

Das Berufsorientierungsevent findet im Donautal in Ulm statt und beginnt am Donnerstag, den 11. Juli um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Seeberger in der Hans-Lorenser-Straße 36 in 89079 Ulm. Das Ende ist gegen 13.30 Uhr geplant.

Folgendes steht beim diesjährigen #schoolmeetsdonautal auf dem Programm:

DEUTZ: Bei DEUTZ erhalten die besuchenden Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die Motorenfabrik inklusive der Gelegenheit, selbstständig einen eBagger zu fahren, der mit DEUTZ PowerTrees geladen wird. Geboten ist zudem ein persönlicher Austausch der Schülerinnen und Schüler mit aktuellen Auszubildenden und Fachkräften und ein gemeinsamer Abschluss am Eiswagen.

E.SYSTEME21: Die E.SYSTEME21 GmbH ist ein Ulmer Familienunternehmen im Bereich Erneuerbare Energien mit dem Ziel der Klimaneutralität. Es bietet Kunden bundesweit komplette Energieversorgungssysteme an und installiert Photovoltaikanlagen auf Gebäuden aller Art. Gesucht werden technikbegeisterte Teammitglieder, die eine nachhaltigere Zukunft mitgestalten möchten.

Franz Scheuerle: Den Schülerinnen und Schülern wird das Unternehmen sowie die einzelnen Abteilungen vorgestellt. Anschließend gibt es ein Torwandschießen, die drei schnellsten Schüsse erhalten Preise. Mitfiebern können die Schülerinnen und Schüler auf Instagram, hier wird eine Top-5-Liste stündlich aktualisiert. Zudem gibt es jeweils eine Challenge für Jungs und Mädchen. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt – alle Teilnehmer dürfen sich gratis etwas bei der firmeneigenen Imbissbude holen.

Geiger + Schüle: Bei der Geiger + Schüle-Gruppe vereinen sich ganz unterschiedliche Unternehmensbereiche. Im Rahmen von #schoolmeetsdonautal werden einige davon vorgestellt: ob Rohrleitungsbau, Entsorgungsbetrieb inklusive der Gelegenheit, einen LKW-Ladekran auszuprobieren oder unser größtes Tätigkeitsfeld, der klassische Tiefbau. Hier geht es beim Bedienen eines Baggers und unserer Vorführung im Schienenschweißen heiß zu.

Heim Gruppe: Wer sich für den immer digitaler werdenden Tief- und Straßenbau, aufregende Projekte im Bereich regenerativer Energien, innovative Recyclinglösungen, die Gewinnung von Baustoffen oder moderne Landwirtschaft interessiert, ist bei der Heim Gruppe genau richtig! Heim bietet Ausbildungsberufen wie Straßenbauer(in), Vermessungstechniker(in) oder Baugeräteführer(in).

Held & Ströhle und Porsche Zentrum Ulm/Neu-Ulm: Das Porsche Zentrum Ulm/Neu-Ulm und die Held & Ströhle Gruppe freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer an #schoolmeetsdonautal. Nach einer herzlichen Begrüßung und Akkreditierung werden die Teilnehmer durch unsere Ausstellung und Werkstatt geführt. Im Anschluss hält der Ausbildungsbeauftragte einen Vortrag inklusive Imagefilm, abschließen werden die Tour Interviews mit aktuellen Auszubildenden und eine Fragerunde.

HUSQVARNA: Auch die Husqvarna Group, weltweit größter Hersteller von Motorgeräten für Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten, ist mit dabei. In drei Gruppen werden die kaufmännischen, logistischen und technischen Bereiche abgedeckt und Unternehmen und Produkte spielerisch bei einer Betriebsbesichtigung vorgestellt. Die Husqvarna Group freut sich darauf, potenzielle Azubis im direkten Gespräch für das vielfältige Angebot an Ausbildungsstellen begeistern zu können.

Iveco Group: Ivecos Standort in Ulm, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1864 zurückgehen, vereint wie kein anderer Tradition und Moderne. Bei #schoolmeetsdonautal haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über vielfältige Ausbildungsberufe zu informieren. Das spannende Programm inklusive der 42-Meter hohen, begehbaren Magirus-Drehleiter und Vorführungen eines 3D-Druckers und Löschroboters, bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, direkt mit Auszubildenden und Ausbildern in den Dialog zu treten.

Jacob Bek: Mit über 195 Jahren Erfahrung im Stahlgroßhandel gewährleistet Jacob Bek Programmvielfalt, Liefersicherheit und eine ausgezeichnete Ausbildungsqualität. Ob im Lager als Fachkraft für Lagerlogistik, im Büro als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement oder als Dualer Student - für jeden ist etwas dabei! Die Jacob Bek GmbH freut sich auch in diesem Jahr an #schoolmeetsdonautal teilzunehmen und den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten vorzustellen.

Noerpel: Als Export-Spitzenreiter in Europa mit über hundert Jahren Tradition weiß die Noerpel-Gruppe: Erfolg kommt nicht von ungefähr. Gerade Schülerinnen und Schülern der Region muss besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Teilnehmende haben daher die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: geboten wird ein spannendes Programm inklusive Begleitfahrt im Hochregalstapler, Führungen durch die Umschlaghalle sowie direkte Tipps für eine Karriere in der Speditions- und Logistikbranche!

Schwäbische Härtetechnik: Nach dem Empfang und einer kurzen Vorstellung des Unternehmens erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Sicherheitsunterweisung. Es folgt eine Führung durch den Produktionsbereich und ein Besuch der Lehrwerkstatt und des Labors. Bei dieser können in lockerer Atmosphäre Fragen rund um den Betrieb und die Ausbildung gestellt und sich mit aktuellen Auszubildenden ausgetauscht werden.

Seeberger: Das Familienunternehmen Seeberger ist heute die führende Marke für Nüsse und Trockenfrüchte. In der Seeberger Genusswelt sind alle Unternehmensbereiche in einer der ältesten Kaffeeröstereien Deutschlands erkundbar. Im Rahmen von #schoolmeetsdonautal gibt es einen Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot: Von der eigenen Herstellung eines personalisierten Werkstücks bis hin zu Geschicklichkeits-Kommissionier-Parcours ist alles mit dabei.

Seifert: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen und Formen stehen bei der Seifert Logistics Group (SLG) im Fokus. Ob klassische Ausbildung, Duales Studium oder Verfassen einer Bachelorarbeit - bei der SLG hat jeder die Möglichkeit, seine individuelle Zukunft zu gestalten. Das neue Logistikzentrum im Ulmer Norden bietet die optimale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere.

SWU: Bei der SWU erfahren Interessierte aus erster Hand, wie eine Ausbildung im technischen oder IT-Bereich abläuft. Das Beste? Alle Schülerinnen und Schüler können direkt mit anpacken. Egal ob simulierter Rohrbruch, Kabeldefekt oder die Funktionsweise eines Servers beim Zocken. Hier gibt es nicht nur Infos und Fakten, sondern direkt das (fast) echte Erlebnis.

Teva: Als weltweit führendes Unternehmen für Generika arbeitet Teva täglich daran, Millionen von Menschen den Zugang zu Arzneimitteln zu vereinfachen und ihnen ein Stück Unabhängigkeit zurückzugeben. Ausbildung wird bei Teva großgeschrieben, weshalb bei #schoolmeetsdonautal Einblicke in verschiedene Bereiche ermöglicht werden. An spannenden und praxisorientierten Stationen im Labor, dem LKW oder Gabelstapler und der Werkstatt, stellen Auszubildende und Ausbilder die verschiedenen Berufsbilder vor.

Ulmer Fleisch: Die Firma Ulmer Fleisch zeigt Schülerinnen und Schülern wie eine tierisch gute Ausbildung bei einem führenden Unternehmen der süddeutschen Fleischwirtschaft aussehen kann. Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement sind spannende Übernahme- und viele weitere Einstiegsmöglichkeiten in beispielweise IT, Technik, Qualitätsmanagement, Fuhrpark oder Produktion geboten.

UZIN UTZ: UZIN UTZ bietet für jeden etwas: Für Interessierte am kaufmännischen Bereich wird ein Stationslauf rund um Finanzen, Marketing und Logik angeboten. Technikinteressierte dürfen Hardware zerlegen und an einem Druckluftschlauchexperiment teilnehmen, während Labor- und Produktionsbegeisterte nach einer Werksführung Produkte testen dürfen.

Winkler: Die Winkler Unternehmensgruppe ist ein europaweiter Führer im Handel und der Ausrüstung von Nutz- und Agrarfahrzeugen und Werkstätten. Im Rahmen von #schoolmeetsdonautal lernen die Schülerinnen und Schüler bei einer Führung durch eins der größten Zentrallager für Nutzfahrzeugersatzteile Europas die Zielgruppen kennen und erfahren mehr über das Angebot an Ausbildungsberufen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, zudem gibt es eine Fotobox und ein Glücksrad mit tollen Gewinnen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben