Ohne Helm gestürzt - schwer verletzt
Ohne schützenden Fahrradhelm stürzte ein Radler am Montag in der Einsteinstraße in Ulm. Er erlitt schwere Kopfverletzungen.

Wildschwein-Ohren werfen Fragen auf
Welche Einflüsse haben die Landnutzung und ihre Intensität auf die Biodiversität, vom Landschaftsreichtum über die Artenvielfalt bis zur genetischen Diversität, und wie wirken sich diese auf verschiedene Prozesse innerhalb des Ökosystems aus? Diese Fragen soll eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Langzeituntersuchung beantworten, unter anderem auch im Biosphärengebiet Schwäbische Alb rund um Münsingen.

Jan Bimboes führt Landgasthof Adler künftig allein - Sternekoch Klaus Buderath verlässt das Haus Ende des Jahres
Seit 2005 haben Sternekoch Klaus Buderath und Sommelier Jan Bimboes im Landgasthof Adler in Rammingen gemeinsam eine kulinarische Erfolgsgeschichte auf höchstem Niveau geschrieben. Ab Ende des Jahres wird Jan Bimboes die Federführung im Adler vollständig übernehmen und diese Geschichte alleine fortschreiben.

Rutschpartie wegen Salatöl im Hauseingang
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein bisher unbekannter Täter im Eingangsbereich vor einem Wohnhaus in Neu-Ulm/Ludwigsfeld offensichtlich in böswilliger Absicht Salatöl ausgeschüttet.

Bei Probefahrt im Feld gelandet
Am Sonntag Morgen wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Nersinger Ortsteil Leibi gerufen.

Geldspielautomaten gestohlen
Nur wenige Stunden konnten sich zwei Brüder über den erfolgten Beutezug in einer Blaubeurer Gaststätte freuen.

Einbruch in Mehrfamilienhaus
Am Montagmorgen, kurz nach 01.00 Uhr wurde in Ulm festgestellt, dass die Hauseingangstür und zwei Wohnungstürien aufgebrochen worden waren.

Anwohner stoppen Raser
Am Sonntagabend wurden zahlreiche Anwohner in Langenau auf einen VW Polo aufmerksam, der mit quitschenden Reifen wiederholt anfuhr und ebenso auch wieder abbremste.

Partygäste landen im Feuer
Am Sonntagmorgen, kurz nach Sonnenaufgang, sprang in Illerrieden ein 27-jähriger Partygast auf einen 21-Jährigen. Dieser verlor das Gleichgewicht und beide fielen in ein Lagerfeuer, um das sich die meisten Gäste versammelt hatten.

Nach Meisterehren noch ein Sieg zum Saisonausklang
Mit einem knappen aber verdienten 2:1 Sieg feierten die Ulmer Spatzen den Aufstieg aus der Oberliga Baden Württemberg. Meisterehrung durch die Verbände und OB Ivo Gönner im Donaustadion.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen