Innovative Arbeiten zur Stress- und Alternsforschung: Wissenschaftspreis der Stadt Ulm für Prof. Iris-Tatjana Kolassa
Für ihre exzellente Forschung zu traumatischem Stress und Veränderungen des alternden Gehirns hat Professorin Iris-Tatjana Kolassa bei der traditionellen Schwörfeier den Wissenschaftspreis der Stadt Ulm erhalten.

An die Wand gefahren
Schleuderübungen eines Unbekannten endeten am Wochenende an einer Hauswand an der Schillerstraße in Ulm.

45 000 Euro Schaden nach Betriebsunfall
Am Freitag Vormittag wurde die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem Betriebsunfall in einem Weißenhorner Betrieb gerufen.

Drei Verletzte nach Unfall
Nach einem Unfall am Sonntagabend gegen 22.10 Uhr auf der B 28 auf Höhe Senden wurden drei Personen leicht verletzt.

Sieben auf einen Streich - Unbekannter beschädigt Autos
An sieben Autos in der Ulmer Oststadt schlug ein Unbekannter am Wochenende Seitenscheiben ein.

Überschlag in Maisacker - lebensgefährlich verletzt
Am frühen Montagmorgen kam eine 24-Jährige auf der Fahrt von Kirchbierlingen nach Rottenacker von der Straße ab. Ihr Auto überschlug sich mehrfach.

Günther und Schwethelm weiter im DBB-Kader
Per Günther und Philipp Schwethelm gehören auch für die kommende Testspielphase zum Aufgebot des deutschen Nationalteams.

Uni Ulm feiert 45. Jahrestag
Anlass und Plattform waren geschickt gewählt: Mit einer druckfrischen Broschüre, die erste ging an Bundesforschungsministerin Prof. Annette Schavan, empfahl sich die Universität Ulm beim Festakt zu ihrem 45. Jahrestag am Freitag für Kooperationen mit außeruniversitären Forschungsorganisationen auf dem Gebiet der Polytrauma- Forschung.

Neue Heimat für die 40.000 Jahre alte Venus von der Schwäbischen Alb
Die bislang älteste bekannte Menschendarstellung der Welt, die Venus von Schelklingen, wird im Urgeschichtlichen Museum von Blaubeuren eine neue Heimat bekommen.

Ivo Gönner: Städtischen Frieden als Grundlage für Wohlstand und Wohlergehen bewahren.
Oberbürgermeister Ivo Gönner hielt am Schwörmontag 2012 seine 21. Schwörrede. Nachfolgend die wichtige, politische Rede des Stadtoberhaupts am Ulmer Stadtfeiertag im Wortlauf:
en









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen