Ulm News, 07.09.2012 19:22
Weißenhorn Youngstars verpflichten Britischen Nationalspieler
Der 22-jährige Myles Hesson verstärkt den ProB-Ligisten. Georgio Milligan verlässt das Team dagegen die Weißenhorner Basketballer wieder.
Die Weißenhorn Youngstars verstärken sich für die kommende Spielzeit mit Myles Hesson. Der 1,95 Meter große Forward kommt von den Mersey Tigers, wo er in der British Basketball League zur Starting Five gehörte. In 32 Spielen für die Liverpooler holte er in der vergangenen Saison durchschnittlich 15 Punkte pro Partie und kam auf durchschnittlich 28,6 Minuten Einsatzzeit. Der Brite soll mit seinen Scorerqualitäten zu einer tragenden Säule in der Offensive der Weißenhorn Youngstars werden. Für ProB-Head Coach Tim Lewis ist Hesson indes kein Unbekannter. Lewis kennt den 22-Jährigen bereits aus seiner Zeit als Head Coach bei den Essex Pirates, für die Myles Hesson in der Saison 2010/2011 auf Korbjagd ging. Für die Olympischen Spiele in London 2012 gehörte der Forward zudem zum erweiterten Nationalkader und nahm am Vorbereitungscamp in Houston/Texas teil, bei dem Tim Lewis als Assistant Coach zum Trainerstab der Britischen Nationalmannschaft gehörte. „Myles ist ein ehrgeiziger junger Spieler, der mit seiner Erfahrung eine Bereicherung für unser Team ist“, so Lewis. Auch Myles Hesson freut sich auf die bevorstehende Saison in der ProB: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei den Weißenhorn Youngstars und auf die Zusammenarbeit mit meinem alten neuen Head Coach Tim Lewis.“ Neben der Neuverpflichtung von Myles Hesson haben die Youngstars auch einen Abgang zu verzeichnen. Der erst im August verpflichtete Georgio Milligan verlässt das Team. "Georgio ist ein wirklich guter Point Guard. Leider ist er durch seine Spielweise auf diese Position festgelegt. Daher würde es für uns und für ihn keinen Sinn machen, ihn dort als Backup von Till Jönke einzuplanen. Wir werden also vorerst ohne US- Amerikaner in die Saison gehen. Ich hoffe das Mehr an Verantwortung ist sogleich auch Motivation für unsere jungen Spieler. Für seine gerade beginnende Profikarriere wünschen wir Georgio nur das Beste", begründet Artur Kolodziejski, Sportlicher Leiter der ratiopharm akademie, die Entscheidung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen