Gold und Diamanten für die Meister - Max Grab und Matthäus Schmid geehrt
Nach der 100-Jahr-Feier im vergangenen Herbst gab es für die Bauinnung Ulm-Biberach auf der Hauptversammlung im Götz-Kottmann-Saal der Handwerkskammer Ulm jetzt wieder einen Grund zu feiern. Erstmals konnte einem Innungsmitglied der Diamantene Meisterbrief überreicht werden.


Ein neues innerstädtisches Quartier entsteht - Holländischer Investor für Einkaufsviertel Sedelhöfe
So ähnlich könnten die Sedelhöfe einmal aussehen Der Ulmer Gemeinderat hat eine wichtige Entscheidung für die weitere Entwicklung der Ulmer Innenstadt gefällt: Die MAB Development, deutsche Tochter einer Investorengruppe aus den Niederlanden hinter der die private Genossenschaftsbank Radobank steht, plant und baut das "Einkaufsviertel Sedelhöfe".

Landrat, Bürgermeister und Pfarrer pflanzen einen Kletterbaum
Der Baum wird bis zu 20 Meter hoch, kann 200 Jahre alt werden und hat ein zähes, hartes Holz. Gemeint ist die Hainbuche, die Landrat Erich Josef Geßner zum „Tag des Baumes“ im Außengelände des Kindergartens St. Martin in Pfaffenhofen an der Roth gemeinsam mit Bürgermeister Josef Walz, Pfarrer Reinfried Rimmel und den Kiga-Mädchen und -Buben pflanzte.

Imbiss und Bude aufgebrochen
Einen Imbiss und eine Holzbude haben Unbekannte am Wochenende in Laichingen aufgebrochen.

Vandalen demolieren Verkehrszeichen
Drei Andreaskreuze, die einen Bahnübergang sichern, haben Unbekannte in Stubersheim verbogen.

Auto beschädigt
Ein auf dem Rastplatz Seligweiler abgestellter Pkw wurde am Sonntag erheblich beschädigt

Einbrecher nutzen Urlaub aus
Während die Bewohner verreist waren, drangen Unbekannte in deren Haus in Herrlingen ein. Von Samstag auf Sonntag erbeuteten sie Geld und Schmuck.

Basketballer von Nördlingen und Ulm vertiefen Zusammenarbeit
Seit Jahren können Nördlinger Talente in den Ulmer Nachwuchsbundesligamannschaften mit Doppellizenz spielen. In Zukunft will man diese Zusammenarbeit weiter ausbauen.

Ticketvorverkauf für Internationales Donaufest Ulm/Neu-Ulm läuft
Von Balkan-Brass, Hip-Hop, Rap, über Jazz und Klassik bis hin zu Pop und experimenteller Musik, dazu ein hochkarätiges Literaturprogramm, internationale Konferenzen, ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm und die Live-Sendung des Bayerischen Fernsehens: Das Donaufest-Programm ist bunt und vielfältig – und bietet für jedes Alter und Geschmack das Passende.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen