ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.09.2012 15:32

29. September 2012 von roberto benjamini
0 Kommentare

Herr Hämmerle hat seinen Preis abgeholt


Am 27. September 2012 wurde der "Steinle PocketKlassiker Award" im Theater Neu-Ulm offiziell an den Gewinner Bernd Kohlhepp übergeben.

Der TV-bekannte Top-Mime Bernd Kohlhepp war "Gast des Monats September 12" im Theater Neu-Ulm. Aus besonderem Grund. Kohlhepp hatte im Frühjahr beim "1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festival" den "Steinle PocketKlassiker Award" erspielt. Nun wollte er am im brandneuen Domizil des Theater Neu-Ulm den Preis auch entgegennehmen. Bei der Gelegenheit bot er auch ein anderthalbstündiges Best-Of-Programm "Herr Hämmerle - Der König von Bempflingen".

Herr Hämmerle ist der selbst ernannte König von Bempflingen. Er gibt überall, wo es um die Wurst geht, seinen Senf dazu. Er singt, tanzt und charmiert und improvisiert, dass sich die Balken biegen.

"Im KÖNIG VON BEMPFLINGEN spielt Bernd Kohlhepp das Beste von heute und das Neueste von Morgen. Er trifft den Nagel auf den Punkt und den Apfel auf den Kopf. Höhepunkt des Abends: das Spontangedicht. Ein Komödiant, ein Harlekin, ein Schelm, bei dem jede Geste sitzt, nicht nur sitzt, sondern verschmitzt das Lacheln kitzelt."

So die Stuttgarter Zeitung

Das Publikum war hingerissen, forderte mehrere Zugaben bis es dann zum höchst offiziellen Programmpunkt des Abends kam.

Hintergrund zum "Steinle PocketKlassiker Award":

Jede der acht Produktionen des "1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festivals", die alle ihre ganz besondere Eigenart hatten, hätte auch mit einem Preis belobigt werden können, es ragte dann aber doch heraus: “Schiller. Die Räuber oder so…” von und mit Bernd Kohlhepp.

Bestechend:

Das Schillersche Werk wird – hervorragend dramaturgisch bearbeitet – inhaltlich klar vorgestellt.

Immer wieder werden längere Passagen des Klassikers in der dem Dichter und seiner Sprache absolut gerecht werdenden Art und Weise mit großem darstellerischen Können geboten.

Improvisationskunst und kabarettistische Versiertheit bringen in richtiger Dosierung Erlebnis-Mehrwert erster Güte.

Jede Figur ist ständig erkennbar eindeutig charakterisiert.

Besonders imponiert der perfekte Wechsel zwischen seriöser Rolle und knitzem Impro-Spiel.

Bühnenbild und Requisite sind aufs Mindestmaß reduziert, wobei Kohlhepps zeichnerische Fähigkeiten ganze Maler- und sonstige Theater-Werkstätten ersetzen.

Das Jury-Urteil einhellig: Bernd Kohlhepp und sein “Schiller. Die Räuber oder so …” – das ist ganz große Kleinkunst, ist schlicht genial. Bernd Kohlhepp wird der “Steinle PocketKlassiker Award 2012″ zuerkannt.

Die Jury: Angélique Duvier (Schauspielerin und Regisseurin), Renate Koch (absolut erfahrene Theaterbesucherin), Stephan Salzmann (heutiger Geschäftsführer und und im Frühjahr noch Vorsitzender der mitausrichtenden bürgerschaftlichen Initiative “Wir in Neu-Ulm”), Timo Schmidt (Schauspiel- und Regie-Student).

Da Bernd Kohlhepp wegen einer Premiere in Stuttgart am letzten Festival-Tag nicht nach Neu-Ulm hatte kommen und den Award e ntgegennehmen können, übersandte er eine Video-Botschaftund versprach, im Herbst alles nachzuholen. Das Versprechen hat er jetzt eingelöst.

Der vom Ulmer Künstler Felix Burgel gestaltete “Steinle PocketKlassiker Award” wurde gestiftet von Günter Steinle (Wohnbau Steinle, Neu-Ulm). Der Stifter hat die Absicht, diesen Award zu begleiten, das heißt: bei Neuauflagen des Festivals (gedacht ist an eine Biennale) immer wieder als Sponsor des “Steinle PocketKlassiker Award” aufzutreten. Und Steinle hat die Absicht, den Preis in Zukunft auch zusätzlich zu dotieren.


Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben