Ulm News, 29.09.2012 12:00
Autofahrer zeigt zu spät Einsicht
Zu spät besann sich ein 30-jähriger Pkw-Lenker darauf, dass es besser ist, nicht betrunken Auto zu fahren. Deshalb ist er nun seinen Führerschein los.
Der junge Mann versuchte am Samstagmorgen gegen 01.00 Uhr mit seinem Pkw auszuparken. Dabei berührte er beinahe andere geparkte Fahrzeuge und eine Hauswand. Da er offensichtlich betrunken war, versuchten aufmerksame Zeugen ihn am Wegfahren zu hindern und verständigten die Polizei. Noch bevor die Beamten eintrafen, machte es sich der 30-Jährige in seinem Auto gemütlich und schlief ein. Nachdem die Polizisten den Autofahrer aus seinen Träumen gerissen hatten, führten sie bei ihm einen Alkoholtest durch, der deutlich positiv ausfiel. Der Bereitschaftsrichter ordnete deshalb eine Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheins an. Den 30-jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen