Top-Ausbilder: Auszeichnungen gehen in alle Landkreise
Ausbildung ist ein gutes Mittel gegen Fachkräftemangel im Handwerk. Einige Betriebe machen das besonders gut und nachhaltig. Deshalb werden die Top-Ausbilder mit der Bildungspyramide der Handwerkskammer Region Stuttgart ausgezeichnet.
Ein Osterspaziergang in Ulm
Ein vorzeitigen Osterspaziergang bietet die UNT am Samstag, 16. März, ab dem Georgsbrunnen/Schuhhausplätzle an. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zukunft kommt von Können - Betriebe der Region bei der internationalen Handwerksmesse
Die Zukunft kommt von Können. Handwerksbetriebe der Region stellen bei der Internationalen Handwerksmesse aus.
Spatzen besiegen den FSV Frankfurt mit 3:1
Der SSV Ulm 1846 setzt seine Erfolgsserie fort und besiegten am Mittwochabend im Ulmer Donaustadion die U23 des FSV Frankfurt II mit 3.1 (2:1).
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm machen Minus wegen Kraftwerksbeteiligungen
Was sich im letzten Herbst bereits abgezeichnet hatte, wird nun eintreten. Für das Geschäftsjahr 2012 werden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm rote Zahlen schreiben. Das zeigen die mit den Wirtschaftsprüfern abgestimmten Zahlen, die in den Jahresabschluss einfließen werden.Wegen der unklaren politischen Lage auf dem Energiesektor hat die SWU mehrere geplante Kraftwerksprojekte vorerst auf Eis gelegt.
Auto kracht gegen Brückenpfeiler
Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwochnachmittag ein Pkw gegen die Autobahnunterführung zwischen Neu-Ulm-Finningen und Steinheim geprallt. Text/Fotos: Thomas Heckmann
Konjunkturbericht „Gesundheitswirtschaft“ zum Jahresbeginn: Weiterhin gute Stimmung
Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg sind gut ins Jahr 2013 gestartet. „Eine bessere Geschäftslage als im Herbst vergangenen Jahres und die zuversichtlichen Einschätzungen der Exportmöglichkeiten fügen sich zu einer positiven Gesamtstimmung in der Branche“, kommentiert Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm die von der federführenden IHK Hochrhein-Bodensee durchgeführte Sonderauswertung der IHK-Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2013.
HNU-Management-Forum startet mit Globalisierungs- und Nachhaltigkeitsexperten Radermacher ins Sommersemester
„Sind Marktwirtschaft und nachhaltige Entwicklung gleichzeitig weltweit möglich?“ fragt Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher am kommenden Freitag. Er hält den ersten Vortrag des HNU-Management-Forums in diesem Sommersemester an der Hochschule Neu-Ulm (HNU).
Theater Ulm sucht Statisten für die Oper "Don Pasquale"
Wer möchte auf der Opernbühne stehen? Interessenten haben jetzt die Gelegenheit dazu. Denn das Theater Ulm sucht männliche Statisten für die Oper "Don Pasquale".




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








