ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.04.2013 17:18

18. April 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK Ulm: Bahnelektrifizierung vorantreiben


Der Bahnverkehr mit alten Dieselloks belastet nach Berichten zahlreicher Anwohner die Luftqualität in Ulm. Die IHK Ulm fühlt sich hierdurch in ihrer langjährigen Haltung bestätigt.

 So hat die IHK Ulm auf das Thema der Schadstoffbelastung der Dieselloks bereits vor Einrichtung der Umweltzone im Jahr 2009 hingewiesen und in ihren Vorschlägen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung in Ulm die „Elektrifizierung der Süd- und Illertalbahn“ als wichtiges Ziel erklärt. Denn die Elektrifizierung der Bahnstrecken würde die Immissionen durch Dieselloks sowohl im Bereich der Messstelle Zinglerstraße als auch bezüglich des städtischen Hintergrunds merklich reduzieren. „Es wird Zeit, dass die letzten Dieselloks im Land beseitigt werden“, sagt Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm. Der bayrisch-württembergische Grenzraum bis hinunter ins bayerische Allgäu zählt neben dem Bayerischen Wald zu den letzten sogenannten Dieselnestern, in denen noch Dieselloks eingesetzt werden, in Deutschland. „Wir sind eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen in Deutschland mit der ältesten Infrastruktur. Das darf so nicht bleiben“, fordert Sälzle. Die regionale Wirtschaft würde hierbei ihren Teil beitragen. So ist die IHK Ulm Mitglied im Interessenverband Südbahn, der das Ziel hat, die Elektrifizierung voranzutreiben. Von der Vollversammlung der IHK Ulm wurde ein Infrastrukturfonds beschlossen. Mit dessen Hilfe werden Planungen vorfinanziert, um die Verwirklichung von Projekten zu beschleunigen. So investiert die IHK Ulm aus diesem Topf insgesamt 265.000 Euro in die Planungen zur Elektrifizierung der Südbahn. Die Politik hat bislang zur Verbesserung der Luftreinhaltung größtenteils nur Maßnahmen im Straßenverkehr ergriffen. Während die Regeln für Kraftfahrzeuge immer weiter verschärft wurden, ist im Bereich des Bahnverkehrs nichts passiert. Nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz sind aber geeignete Maßnahmen gegen alle Emittenten zu richten, die zu schädlichen Umweltwirkungen beitragen. „Den kleinen Unternehmen wird eine teure Ersatzbeschaffung ihrer Fahrzeuge zugemutet, gleichzeitig werden von politischer Seite aber nur unzureichend Gelder in die Hand genommen, um Feinstaubquellen, wie zum Beispiel die Dieselnester, zu beseitigen“, sagt Sälzle zur Verschärfung der Umweltzonen seit Beginn diesen Jahres und zur Belastung der kleinen Betriebe. Immerhin gäbe es bei der Elektrifizierung der Südbahn positive Signale von Bundesverkehrsminister Ramsauer. Trotz erheblicher Kostensteigerungen auf insgesamt 226 Mio. Euro statt der ursprünglich kalkulierten 140 Mio. Euro sieht der Minister das Projekt auf einem guten Weg, wie er in dem kürzlich in Berlin stattgefundenen Gespräch zur Bahn-Magistrale sagte. Die Finanzierungsvereinbarung sollte bald unterschriftsreif sein. Neben der Südbahn sollte nach Auffassung der IHK Ulm im nächsten Schritt auch die Elektrifizierung der Brenz- und Donautalbahn angegangen werden.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben