Mängelbericht ist kein Spaß
Dass die Polizei Mängelberichte aushändigt, kann gravierende Folgen haben, erfuhr jetzt ein junger Autofahrer in Blaubeuren. Die Beamten legten sein Auto kurzerhand still.

Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte und hohen Sachschaden
Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Montagmorgen bei einem Frontalzusammenstoß bei Gerstetten im Einsatz.

Widerstand bei Verkehrsunfallaufnahme
Einen ungewöhnlichen Verlauf nahm eine Unfallaufnahme bei einem Aquaplaningunfall am Sonntagnachmittag auf der A 7 bei Elchingen.

Betrunken in den Gegenverkehr
Ein Betrunkener hat am späten Sonntag in Langenau einen Unfall verursacht. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Dr. Katrin Hille: Mit Etablierung des TransferZentrums Seifenblasen betoniert
Beim Symposium des ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen, das anlässlich des zehnjährigen Jubiläums in Ulm stattfand, lobte Dr. Katrin Hille, geschäftsführende Gesamtleitung des ZNL, bescheinigte Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Gründer sowie Leiter des ZNL, voller Humor und Anerkennung, dass er es mit der Etablierung des TransferZentrums geschafft habe, „Seifenblasen zu betonieren“.

Lärmschutz: Tempo 30 in der Nacht auf weiteren Straßen in der Ulmer Innenstadt
Die Stadt Ulm schreibt - wie von der EU vorgeschrieben - ihren aus dem Jahr 2008 stammenden Lärmaktionsplan fort und wird auf weiteren Straßen in der Ulmer Innenstadt ein nächtliches Tempolimit einführen. Es gilt dann Tempo 30 in der Nacht.

Silo rollt vom Lastwagen
Glimpflich verlief ein Unfall am frühen Montag in Blaustein, als ein Silo von einem Lkw auf die B 28 rollte.

Stadtführung "Judentum in Ulm vom Mittelalter zur Moderne"
Die Ulmer SPD lädt am Mittwoch, 17 Uhr, zu einem Stadtrundgang ein: Ulrike Häufele wird das Judentum in Ulm vom Mittelalter bis zur Moderne erklären.

42 000 Euro Schaden - Auto schrammt in Leitplanke
Etwa 42 000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntagvormittag auf der A 7 zwischen dem Elchinger Kreuz und der Anschlussstelle Nersingen.

Unbekannte bewerfen "MS Donau" mit Bierflaschen
In der Nacht auf Samstag wurde das Donauausflugsschiff "MS Donau" an der Anlegestelle in Neu-Ulm am Donauufer mit Bierflaschen beworfen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen