Football: Spartans sichern vorzeitig Playoff-Teilnahme
Beim Heimspiel im Dietrich-Lang-Stadion (Samstag, 5. Juli 2014) behielt der Tabellenführer in der Football-Bayernliga, die "Neu-Ulm Spartans", gegen den Tabellendritten "Passau Pirates" deutlich mit 38:00 (14:0 / 17 : 0 / 0:0 / 7:0) die Oberhand. Damit sind schon jetzt die Playoffs (Aufstiegsspiele) sicher erreicht, drei Spieltage, bevor die Saison zu Ende ist.
"Rohdiamant" Till Jönke wechselt zu den Walter Tigers Tübingen
ratiopharm ulm trennt sich überraschen von Till Jönke, der sich in der kommenden Saison den Walter Tigers Tübingen anschließen wird. Der 22-Jährige Basketballer wurde in Ulm immer als "Rohdiamant" gehandelt.
Donaufest-Konzerte werden regensicher unters Dach verlegt
Aufgrund des Regens müssen heute zwei Veranstaltungen des Donaufests verlegt werden. Alle anderen Veranstaltungen finden aber wie geplant statt.
Gefahr durch Altöl gebannt
Umweltsünder haben unerlaubt im Donaumoos bei Langenau Altöl gelagert. Jetzt drang Öl in die Erde.
Bei Rot verletzt
Ein Fußgänger hat am frühen Mittwoch die Ampel in Ulm ignoriert und wurde prompt angefahren.
Unfall auf Hindenburgring
Leicht verletzt überstand eine Autofahrerin den Zusammenstoß mit einem Lkw am Dienstag auf der B 10 in Ulm.
Eigentor: Anzeige gegen "Wilden Mann" wegen dreier Heizpilze im Fußballzelt
Vor dem Spiel hatte Michael Freudenberg, Wirt des Lokals Wilder Mann im Fischerviertel, noch Spaß. Während des Spiels auch. Nur danach nicht. Er bekam Besuch von der Ulmer Polizei, die ihn über eine Anzeige wegen dreier Heizpilze in einem Fußballzelt informierte. Nach erster Auskunft von Freudenberg soll die Anzeige von Grünen-Stadtpolitikern gekommen sein. Es stellte sich aber schnell heraus, dass es sich aber um eine Nachbarin aus der Fischergasse handelte, die nichts mit den Grünen zu tun hat. "Sich bei einem solchen Anlass kleinlich zu zeigen, ist völliger Quatsch", reagierte Grünen-Stadtrat Michael Joukov auf Freudenbergs Aussage. "Ich hoffe Herr Freudenberg hat sich die Stimmung nicht allzusehr vermiesen lassen".
Finale, Finale - Ulmer Fußballfans feiern 7:1- Sieg über Brasilien
Das Wetter war nicht weltmeisterlich, dafür aber spielte die deutsche Nationalmannschaft fehlerlos und fast schon weltmeisterlich. Während des WM-Spiels blieb es zwar weitgehend trocken, doch das Public Viewing auf dem Münsterplatz wie auch die Biergärten waren nicht sehr gut besucht. Die Fans zog es in die Kneipen. Die Stimmung nach dem historischen 7:1-Sieg über Brasilien war dennoch prächtig.
Mehrgenerationenhäuser in Langenau und Ulm sind gerettet
Bei ihrer Sommertour durch den Wahlkreis kommt die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis am Donnerstag auch im Mehrgenerationenhaus Langenau vorbei. Sie hat gute Nachrichten dabei für die Menschen, die sich für die gegenseitige Unterstützung von alten und jungen Menschen engagieren: Die Finanzierung, die nach bisherigen Plänen 2014 auslaufen sollte, wird auch 2015 fortgeführt.
Spatzen spielen 2:2 in Gundelfingen
Am Dienstagabend spielte das neuformierte Spatzenteam beim bayrischen Landesligisten FC Gundelfingen 2:2 (1:1) unentschieden. Max Bachel-Staudinger brachte die Ulmer (15.) mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber markierten nach einem Konter (30.) den 1:1-Ausgleich. In der 65. Minute erhöhte der FC Gundelfingen auf 2:1 erhöhte. Mehmet Levent sorgte ebenfalls nach einem Konter noch für den 2:2-Ausgleich.
Am kommenden Samstagvormittag werden Ulmer Fußballer auf dem idyllischen Sportgelände des SV Sonderbuch zunächst ein Trainingslager abhalten. Am Spätnachmittag abschließend das zweite Testspiel gegen den gastgebenden SV-Sonderbuch-Asch austragen. wp




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









