Ulm News, 09.07.2014 14:30
Football: Spartans sichern vorzeitig Playoff-Teilnahme
Beim Heimspiel im Dietrich-Lang-Stadion (Samstag, 5. Juli 2014) behielt der Tabellenführer in der Football-Bayernliga, die "Neu-Ulm Spartans", gegen den Tabellendritten "Passau Pirates" deutlich mit 38:00 (14:0 / 17 : 0 / 0:0 / 7:0) die Oberhand. Damit sind schon jetzt die Playoffs (Aufstiegsspiele) sicher erreicht, drei Spieltage, bevor die Saison zu Ende ist.
Sieben Spiele haben die Spartans in der Saison bisher absolviert, alle sieben haben sie gewonnen. In den beiden Spielzeiten, die die Mannschaft jetzt existiert, haben sie überhaupt nur ein einziges Meisterschaftsspiel verloren, und das auch noch reichlich unglücklich. Es folgen jetzt noch das reguläre Heimspiel gegen "Regensburg Phoenix" am Samstag, 19. Juli (16 Uhr) sowie das wegen des Minimasters verschobene Heimspiel gegen die Plattling "Black Hawks", vermutlich (!) am Samstag, 9. August (ohne Gewähr). Die beiden Spiele sollten, wenn's nicht mit dem Teufel zugeht, sicher gewonnen werden.
Heikel wird das letzte Rückrundenspiel gegen die "Burghausen Crusaders". Gegen die Mannschaft von der ostbayerischen Grenze wurd der bislang knappste Sieg gelandet. Ob auch fern der Heimat auf fremden Territorium gegen diesen starken Gegner am Ende die "Spartans" die Nase vorn haben? Den Willen dazu haben sie. Sie wollen als Gruppenerste in die Playoffs gehen. Die sind angesetzt für das zweite und das vierte Septemberwochenende. Wenn es weiter so läuft wie bisher, kann sogar das Heimrecht in Neu-Ulm gesichert werden.
Zum mit über 600 Zuschauern sensationell gut besuchten Match gegen die "Passau Pirates" sagt Headcoach Daniel Koch:
"Vielleicht die beste Leistung der Neu-Ulm Spartans in der Saison bisher führt zu einem 38:00-Sieg gegen den Gruppendritten. Das ist doch sagenhaft: Als Liganeuling sieben Siege, null Niederlagen, als Austeiger sicher in den Playoffs und damit die Chance zu haben, durchzumarschieren, gleich wieder aufzusteigen."
Und ein Zuschauer kommentiert das Spiel auf fb so:
"Und ich weiß / kann mir denken, wie unglaublich viel Arbeit da drin steckt - von Coaches, Staff und Spielern ... und wenn man dann zuschaut, sieht es aus wie ein Trainingsspiel gegen eine Mannschaft, die man nur schwer als ernsthaften Gegner bezeichnen kann. Und das soll gar nicht so abwertend klingen, sondern beschreibt das, was man von außen wahrnimmt."
Hier vier Video-Clips






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen