ratiopharm ulm verpflichtet US-Amerikaner Da’Sean Butler - Maarty Leunen kehrt nicht nach Ulm zurück
ratiopharm ulm hat mit dem US-Amerikaner Da’Sean Butler einen Forward verpflichtet, der im Jahr 2010 von den Miami Heat im NBA Draft gezogen wurde. Klar ist nun auch, dass Maarty Leunen im Herbst nicht nach Ulm zurück wird.
Spartans siegen bei den Landsberg X-PRESS - Neu-Ulmer Footballer verteidigen Tabellenspitze
Im Spiel des Tabellenersten bei dem Tabellendritten konnten die Neu-Ulm Spartans ihren Platz an der Spitze verteidigen. Nach einem Offensiv-Feuerwerk beider Mannschaften lautete das Endergebnis Landsberg X-Press gegen Spartans 34:48 ( 8:8 / 8:14/ 6:12 / 12:14).
Verkehrsbehinderungen auf B 10 wegen Straßenarbeiten
In der Zeit vom 12. bis zum 25. Juli finden auf der B10 in Fahrtrichtung Norden im Bereich von der Ausfahrt Westringtunnel bis zum Beginn der Brücke über das Blaubeurer Tor jeweils zwischen 21 Uhr abends und 6 Uhr morgens Fahrbahnsanierungsarbeiten statt.
Ulmer Museum ersteigert Daniel Mauchs Relief "Die Verkündigung" für 125 000 Euro
Im Londoner Auktionshaus Christie's wurde das Relief "Die Verkündigung" (um 1515) des Ulmer Bildschnitzers Daniel Mauch (1477-1540) versteigert. Der Zuschlag ist zugunsten der Stadt Ulm zum Betrag von 90 000 Pfund (entspricht 125 446,40 Euro) erfolgt.
Nächtliche Gäste im Freibad
Am Sonntag, gegen 1 Uhr, teilte ein Passant bei der Polizei Weißenhorn mit, dass sich im Freibad Unberechtigte aufhalten sollen.
Machine brennt - Modellflugzeug fängt Feuer
Ein 27jähriger ließ am Samstag in Pfaffenhofen am Modellflugplatz sein Modellflugzeug fliegen. Aus bislang ungeklärter Ursache – vermutlich aufgrund eines technischen Defekts – fing die Maschine in der Luft Feuer und stürzte daraufhin im Bereich der Start-/Landebahn zu Boden.
Feier zum 18. Geburtstag artet aus - Polizei nimmt Partygäste fest
Ein Anwohner informierte kurz nach Mitternacht die Polizeiinspektion Neu-Ulm über eine überlaute Feier in der Brühlhalle. Hier hatten fünf 18-Jährige gemeinsam ihren Geburtstag gefeiert.
17-Jährige und 22 Jahre alter Mann prügeln sich auf Fest
Auf einem Fest im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen gerieten 22-Jähriger junger Mann und ein 17-jähriges Mädchen in Streit.
Hobbygärtner fackelt Hecke ab
Ein 57-Jähriger Mann aus Elchingen wollte am Samstagnachmittag Unkraut an seiner Grundstücksgrenze entfernen. Er fackelte dabei einen Teil der eigenen Hecke ab.
Vermeintlicher Einbrecher löst Polizeieinsatz aus
Eine besorgte Anwohnerin in der Kasernstraße in Neu-Ulm verständigte am Samstagnachmittag die Polizeiinspektion Neu-Ulm, nachdem sie einen jungen Balkonkletterer beobachet hatte. Sie löste damit einen größeren Polizeieinsatz aus.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










