„Expedition in die Heimat“ stellt Ulm als Stadt der Superlative vor
Mit der Reisereportage „Expedition in die Heimat – Unterwegs in Ulm“ stellt Moderatorin Annette Krause am Freitag, 17. Juli, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen die Donaumetropole als Ort der Superlative vor.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist Gast bei Ivo Gönners letzter Schwörrede
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist Gast bei der diesjährigen Schwörfeier am Schwörmontag auf dem Weinhof. Es ist die 24. und letzte Schwörrede von Oberbürgermeister Ivo Gönner, der sich nach 24 Amtsjahren nicht mehr zur OB-Wahl in Ulm Ende November stellt.
Tentschert Immobilien veröffentlicht ausführlichen Wohnmarktbericht für Ulm und Neu-Ulm
Das große Ulmer Maklerunternehmen Tentschert Immobilien hat zusammen mit dem Institut Innovatives Bauen erneut einen ausführlichen und fundierten Wohnmarktbericht für Ulm und Neu-Ulm erarbeitet und jetzt veröffentlicht.
S/4 von Wilken oder SAP: Wer hat die Software erfunden?
Alles nur ein Zufall? Schon seit 2011 benutzt der Ulmer ERP-Hersteller Wilken „S/4“ als Namen für seine eigene Entwicklungsplattform, auf deren Basis sämtliche neuen Software-Module entstehen. Gute drei Jahre später präsentierte nun SAP seine „Anwendungssuite der neuen Generation“ just unter demselben Namen.
Stadthaus-Spezialführung mit Karla Nieraad
Am kommenden Donnerstag, 16. Juli, um 18.00 Uhr führt die Stadthaus-Chefin Karla Nieraad wieder durchs das Meier-Gebäude.
Umsonst & Draußen Festival: Schwalrock Neu-Ulm 2015
Der Schwalrock Neu-Ulm findet 2015 nun schon zum 3. Mal als Umsonst & Draußen Festivaltag am 17. Juli statt. Das Festival ist ab 15:30 Uhr geöffnet und das Programm startet um 16 Uhr. Veranstaltungsort ist die Donauinsel in Neu-Ulm.
Mary J Blige mit Soul - D'Angelo ohne Seele
Zwei unterschiedliche Soul-Konzerte beim 49. Montreux Jazz Festiva: R'n'B-Queen Mary J Blige riss ihre Fans mit, während danach D'Angelo mit Band blass blieb. Mary J Blige zeigte Haltung und Soul, die Musik von D'Angelo (und Person) blieb seltsam seelenlos.
Ausstellung in der „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm
Am Dienstag, 7. Juli, hat in der „Galerie Ärztliche Kunst“ die Gemeinschaftsausstellung von Dr. Peter Erdmenger mit Malerei und Dr. Rainer Frenzel mit Objekten eröffnet. Beide Künstler kommen aus den Reihen der Künstlergruppe „Mediziner und Malerei“, die Erdmenger 1988 in Köthen gegründet hat.
Neue Informationsbrochüre für den Landkreis Neu-Ulm
Das Landratsamt hat seine Informationsbroschüre neu aufgelegt. Diese enthält auf 33 Seiten komprimiert Wissenswertes über den Landkreis Neu-Ulm.
90er-Party am Schwörmontag mit Lou Bega, SNAP und Hermes House Band
Auf dem Münsterplatz wird am Schwörmontag, dem 20. Juli eine 90er-Party von Radio 7 steigen. Mit dabei sind Lou Bega, Hermes House Band, SNAP und Brooklyn Bounce und losgehen wird die Party um 16:30 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen













