Grüne nehmen von der Jungwähler-Aktion Abstand
Am vergangenen Freitag haben die Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien gemeinsam dazu aufgerufen am 13. März zur Wahl zu gehen. Eine hohe Wahlbeteiligung ist der Garant für eine stabile Demokratie. Diesem Ziel dient auch unsere Aktion Jungwähler*innen persönlich anzuschreiben und zur Wahl aufzufordern. Nach der Kritik an ihrer Jungwähler-Aktion nehmen die Grünen aber davon Abstand, gegen ein Freigetränk verschlossene Briefwahlkuverts auf der Grünen-Wahlkampfabschlussparty am 12.März, ab 20 Uhr, mit Jürgen Filius und Claudia Roth im Cafe Jedermann entgegenzunehmen.

Ronja Schmitt (CDU) zum Internationalen Frauentag: Die Würde der Frau ist unantastbar!
„Die Silvesterereignisse in Köln und anderen Städten haben in den Medien und in der Gesellschaft große Empörung ausgelöst. Den Worten müssen nun Taten folgen. Die Frauen Union der CDU fordert daher eine Reform des Sexualstrafrechts und einen eigenen Straftatbestand, der sexuelle Tätlichkeiten wie Grapschen unter Strafe stellt. Diese Forderung unterstütze ich aus vollem Herzen“, erklärt Ronja Schmitt MdB, Beisitzerin im Bundesvorstand der Frauen Union Deutschlands anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2016.

ratiopharm ulm unterliegt in Frankfurt klar mit 92:73 (52:39) Punkten
ratiopharm ulm bot den Fraport Skyliners nur zwei Viertel Paroli, verlor aber nach dem 52:46-Anschluss den Faden und unterlag dem hessischen „Meisterschaftskandidaten“ in Frankfurt deutlich mit 92:73 (52:39) Punkten. Besonders bitter: Mit der klaren Niederlage endete für ratiopharm ulm nicht nur eine Serie von sechs Bundesliga-Siegen in Folge, die Ulmer Basketballer verloren auch den direkten Vergleich gegen den Tabellennachbarn. Ein Grund für die Niederlage war, dass der Ulmer Spielmacher Per Günther wegen früher Foulbelastung nur 16 Minuten ins Spiel eingreifen konnte. In Frankfurt zeigte es sich, dass das Ulmer Team nach wie vor Probleme bekommt, wenn es dem Gegner gelingt, Per Günther - sei es durch geschicktes Ausfoulen wie in Frankfurt oder massive Verteidigung - aus dem Spiel zu nehmen.

Schwere Vorwürfe gegen Volkshochschule - DIG will Israel kritischen Vortrag verhindern
Ulm hat es in die Jerusalem Post geschafft. Die israelische Zeitung berichtet über einen geplanten Vortrag das Autors Arn Strohmeyer am Mittwoch in der Ulmer Volkshochschule. Benjamin Weinthal, der Beauftrage für israelische Staatspropaganda in Deutschland, möchte den Vortrag, der sich kritisch mit der Politik Israels auseinandersetzt, verhindern. Das fordert er in Schreiben an die Volkshochschule. Weinthal wirft dem Referenten vor, er verbreite Antisemitismus und Hass auf Israel. "Diese Veranstaltungen unter der Ägide des Fachbereichsleiters Politik der VH, Lothar Heusohn und des Leiters des Hauses der Begegnung, Dr. Michael Hauser, werden aus öffentlichen Geldern finanziert, was einen Skandal darstellt. Wir fordern eine Absage der geplanten Veranstaltung und werden auch in Zukunft unsere Stimme erheben", werden die vh-Verantwortlichen in dem Schreiben der DIG von auch persönlich angegriffen. Die Volkshochschule sieht keinen Grund, den Vortrag abzusagen.

Einbruch in zwei Wohnhäuser
Vermutlich am frühen Abend des vergangenen Samstags wurde in zwei Einfamilienhäuser in Altenstadt eingebrochen.

Mann schlägt mit Baseballschläger zu
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Illertissen zu einer gefährlichen Körperverletzung.

Ladendiebe aktiv
Am Samstag wurden insgesamt drei Ladendiebstähle der Polizeiinspektion Neu-Ulm angezeigt.

Fußballer des SSV Ulm 1846 siegen beim Freiburger FC mit 4:0 Toren
Der SSV Ulm 1846 Fußball ist in der Oberliga Baden-Württemberg weiter siegreich: Beim Freiburger FC behielten die Spatzen mit 4:0 (2:0) die Oberhand und rücken mit jetzt 47 Punkten und 48:22 Toren bis auf einen Punkt an Tabellenführer FC Nöttingen heran.

Führerschein weg
Ein 54 Jahre alter Ford-Fahrer wurde gegen 04.25 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm angehalten.

Randalierer in der Innenstadt unterwegs
Zwei bislang unbekannte Männer haben am Samstag in der Ulmer Innenstadt mehrere Fahrzeuge demoliert.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen