Landrat Heinz Seiffert gibt am 30. September sein Amt ab
Heinz Seiffert, Landrat des Alb-Donau-Kreises, hat den Kreistag gebeten, siner Veretzung in den Ruhestand zuzustimmen. Seiffert wird am 18. September 64 Jahre alt. Nach der Stellenausschreibung und Prüfung der Kandidatenvorschläge durch das Innenministerium könnte die Wahl des neuen Landrats im Kreistag am 11. Juli erfolgen

Jetzt geht’s los: Osterberg bekommt eine neue Ortsdurchfahrt
Was bereits vor 30 Jahren hätte angepackt werden sollen, hat jetzt seinen Ersten Spatenstich erlebt. Entsprechend bezeichnete der amtierende Bürgermeister von Osterberg, Rainer Schmalle, den Beginn des Ausbaus der südlichen NU 7- Ortsdurchfahrt, den zum Jahreswechsel 1985/86 der damalige Bürgermeister Ferdinand Magel für das nächste Frühjahr angekündigt hatte, als „historischen Moment“.

Autos, Häuser, Verkehrszeichen und Container mit Farbe besprüht und Reifen zerstochen
Hohen Schaden haben zwei Jugendliche Ende Februar in Ulm-Lehr verursacht.

Bei Rot in die Kreuzung - Vier Menschen verletzt
Vier Menschen wurden bei einem Unfall am Sonntagabend bei Ulm verletzt, weil ein Autofahrer bei Rot über eine Kreuzung fuhr. Durch den Aufprall geriet der Audi im Motorraum in Brand. Die Feuerwehr Söflingen konnte den Brand schnell löschen, die ebenfalls alarmierte Ulmer Feuerwehr brauchte nicht mehr eingreifen. Foto: Thomas Heckmann

Unitymedia-Netz wegen Wartungsarbeiten in den Morgenstunden kurz unterbrochen
Wegen dringender Wartungsarbeiten am Netz kommt es bei Unitymedia (früher: Kabel BW) Kunden in Bereich Ulm in der Zeit vom 8. März sowie 9. März, jeweils in der Zeit zwischen 2 und 6 Uhr morgens, zu einer kurzen Unterbrechungen aller Dienste (TV, Internet, Telefonie). Notrufe können während der Wartungsarbeiten nur mobil abgesetzt werden.


Einbrecher auf Ulmer Alb aktiv
Fünf Wohnungseinbrüche wurden der Polizei am Wochenende im Norden des Alb-Donau-Kreises gemeldet.

Drei gefährlich unterwegs
Drei Autofahrer hat die Polizei am Wochenende in Ulm rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen.


Schokoriegel als Beute - Einbrecher richten hohen Schaden an
Hohen Schaden verursachten Einbrecher am Wochenende in einer Ulmer Firma.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen