
Zebrastreifen nicht beachtet
Am Donnerstag verwarnte die Polizei in Ehingen einen Autofahrer. Ein Kind kam gegen 12.15 Uhr aus dem Kindergarten und wollte in der Spitalstraße über einen Zebrastreifen gehen.

Dieseldiebe bei Ehingen am Werk
In der Nacht auf Donnerstag zapften Unbekannte bei Ehingen Diesel ab.

Fünf Jahre Kreisverband Ulm/Alb-Donau-Kreis: Ulmer Piraten aktiver denn je
Frei nach dem Motto "Totgesagte leben länger" zeigen sich die Ulmer Piraten umtriebig, aktiv und strafen alle Unkenrufe über ein langsames Sterben der Piratenpartei Lügen. Am heutigen Freitag feiert der Kreisverband Ulm/Alb-Donau-Kreis das fünfjähriges Bestehen.

Raubüberfall auf Werttransporter bei Mühlhausen aufgeklärt - Tat vorgetäuscht - Fünf Männer in Haft
Mitte Januar wurde bei der Polizei angezeigt, dass an einer Autobahn.Raststätte bei Mühlhausen ein Werttransporter überfallen und mehrere Säcke mit Uhren geraubt wurden. Jetzt wurde festgestellt, dass der Überfall vorgetäuscht war.

Frühlingsgefühle kommen fast von selbst
„Jeder geht davon aus, dass im Frühling die Hormone verrückt spielen. Dies ist aber nur bedingt richtig“, erklärt die Ulmer Medizinerin Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter. Frühlingsgefühle kommen fast von selbst – durch gesteigerte Aktivitäten nach dem langen Winter.

"Elche" bestreiten erstes Heimspiel im Viertelfinale gegen die TG s.Oliver Würzburg
Am Samstag bestreiten die ScanPlus Baskets Elchingen das fünfte Heimspiel innerhalb der letzten fünf Wochen in der Brühlhalle. Das Spiel der Elche gegen die TG s.Oliver Würzburg beginnt um 18.30 Uhr.

50 Schülerinnen und Schüler des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums zu Gast bei Hilde Mattheis in Berlin
Ulmer Schüler bei Hilde Mattheis zu Gast Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums in Ulm haben die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis an ihrem Berliner Arbeitsplatz besucht.

Online-Handel: Zufriedene Kunden und steigende Umsätze
Ob große oder kleine Besorgungen – online einzukaufen ist inzwischen ganz normal. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren bestellen einer aktuellen Studie zufolge sogar jeden Tag Produkte und Dienstleistungen aus dem Internet. Der digitale Einkaufsbummel spart nicht nur Zeit, sondern macht dem Großteil der Online-Shopper auch noch Spaß.

Wohnmarktbericht Ulm/Neu-Ulm 2017: Wert und Preis von Immobilien steigen weiter
Die Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG hat – nach den großen Erfolgen der letzten Jahre – zum vierten Mal in Folge den Wohnmarktbericht für die Region Ulm/Neu-Ulm. Der aktuelle Bericht belegt, dass die Preise, aber auch der Wert der Immobilien in der Region weiter steigt.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen