Die Muffe war's - Gasalarm in Söflingen
Kurz vor zwei Uhr in der Nacht bemerkten Anwohner in Söflingen Gasgeruch. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Gageruch ebenfalls riechen. Zwei Häuser wurden sofort geräumt, später noch vier weitere Häuser.
Text/Foto: Thomas Heckmann

HNU veröffentlicht Handbuch für die Flüchtlingshilfe
Wie kann es gelingen, Geflüchtete in Arbeitsmarkt und Gesellschaft zu integrieren? Welche Medien eignen sich dafür am besten? Werden die Botschaften und Informationen auch richtig verstanden und erreichen sie die Flüchtlinge überhaupt? Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) werteten die bestehenden digitalen Medien und Print-Medien aus. Ihre Ergebnisse sind jetzt im Handbuch „Kommunikation und Integration. Ein Handbuch für Akteure in der Flüchtlingshilfe“ nachzulesen.

Zwei Stattelschlepper kommen von Autobahn ab
Zu zwei Verkehrsunfällen wurden die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen heute gerufen. In beiden Fällen war ein Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen.

Künstler Ben Willikens signiert Werkübersicht - Freier Eintritt zum Ausstellungsende
Am Samstag, 25. März, 15 bis 17 Uhr, bietet die kunsthalle weishaupt zum Ende der Ausstellung "Ben Willikens. Die Anmaßung der Räume und Orte“ die Gelegenheit, das Buch "Ben Willikens. Werkübersicht" einmalig zum Vorzugspreis zu erwerben und direkt vor Ort vom Künstler und Autor signieren zu lassen. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, ist zudem anlässlich des Endes der Ausstellung „Ben Willikens. Die Anmaßung der Räume und Orte“ der Eintritt in die kunsthalle weishaupt frei.

14 Meerschweinchen vor Tierheim ausgesetzt
In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein Unbekannter einen Karton mit 14 Rosettenmeerschweinchen in die Hofeinfahrt des Tierheims gestellt.

Basketball-Schnupperstunde mit Profi Karsten Tadda in "Ü-Klassen" der Grundschule Neu-Ulm
60 Schulen in der Region besucht die BBU ’01 minioffensive jährlich, um fast 3000 Kindern eine Basketball-Schnupperstunde zu ermöglichen. Die Einheit in der Grundschule Neu-Ulm in der Stadtmitte war für Petra Bieringer in dieser Woche aber eine ganz besondere: Gemeinsam mit Bundesliga-Profi Karsten Tadda besuchte die Projektleiterin der BBU ‘01 minioffensive die beiden Übergangsklassen, welche im vergangenen Jahr als Reaktion auf die Flüchtlingswelle eingerichtet wurden.

"Elche" nach überragendem Sieg gegen Schalker Basketballer im Play-Off- Viertelfinale
Die ScanPlus Baskets Elchingen haben am Dienstagabend in ihrem bisher besten Saisonspiel den FC Schalke 04 Basketball mit 95:65 (44:42) regelrecht deklassiert und damit die Achtelfinal-Serie mit 2:1 für sich entschieden. Durch den hochverdienten Sieg stehen die Elche nun im Play-Off- Viertelfinale der ProB und treffen dort auf die TG s.Oliver Würzburg, die überraschend die Serie gegen Artland Dragons aus Quakenbrück mit 2:1 für sich entscheiden konnten.

XXXV. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Ulm eröffnet
Der XXXV. DGKJP Kongress ist am Mittwoch im Congresse Centrum Ulm eröffnet worden. Bei dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie geht es um eine bessere Teilhabe für traumatisierte und psychisch belastete Kinder und Jugendliche. Außerdem wird bis zum 25. März ein umfangreiches Fortbildungsprogramm angeboten.

Zu schnell und alkoholisiert
Ein Audi-Fahrer musste in der Nacht zu Mittwoch sein Auto nach einer Polizeikontrolle stehen lassen.

Türe hält stand
Ein Unbekannter versuchte in der Nacht zum Montag in eine Wohnung in Ulm einzubrechen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen