Ulmer Gemeinderat entscheidet über Millionen-Projekt OrangeCampus erst Ende September
Der Ulmer Gemeinderat entscheidet über Millionen-Projekt OrangeCampus erst Ende September. Das wurde nach einer nicht öffentlichen Sitzung bekanntgegeben. "Ein klares Votum hätte uns Sicherheit gegeben", bedauerte BBU-Vorstand Andreas Oettel die Entscheidung. Der Basketballclub hatte eine schnelle Entscheidung gefordert.
Grüne Landwirtschaft im Mittelpunkt
Um grüne Landwirtschaft – gentechnikfrei, ohne Glyphosat, dafür mit gutem Geld für gute Lebensmittel, geht es am Mittwoch, 19 Uhr, bei einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen in Erbach im Silchersaal.
Randalierer beschädigen vier Autos
Randalierer haben in der Nacht zum Sonntag in Ulm vier Autos beschädigt.
Unbekannter zeigt Nacktbilder von sich
Unsittlich zeigte sich am Freitag im Ulmer Bus ein Unbekannter gegenüber einem 17-jährigen Mädchen.
U 23-Europameisterschaft: 5000 Meter-Läuferin Alina Reh gewinnt Silbermedaille
Alina Reh ist Vize-Europameisterin der U23 über 5.000 Meter. Die Läuferin vom SSV Ulm 1846 sicherte sich am Sonntag bei den U 23-Europameisterschaften im polnischen Bydgoszcz mit Bestzeit von 15:10,57 Minuten die Silbermedaille. Ihre Vereinskollegen Manuel Eitel und Tim Nowak mussten dagegen herbe Enttäuschungen verdauen.
Scorpions, Lichterserenade, Nabada: Volles Programm rund um die traditionelle Schwörfeier
Schwörmontag, das ist immer der vorletzte Montag im Juli. Der Ulmer Stadtfeiertag beginnt mit der Schwörrede um 11 Uhr auf dem Weinhof und endet mit einer großen Schwörmontagsparty in der Innenstadt, der Au und in den Stadtteilen um Mitternacht. Doch bereits ab Freitag, 20. Juli, finden Konzerte im Fischerviertel und auf dem Münsterplatz statt, beispielsweise von Philipp Poisel und den Scorpions.
Schwarz-Weiß Narr Florian Fausel gewinnt erstes Ulmer Fischerstechen - Über 15 000 Zuschauer an den Ufern der Donau
Der Schwarz-Weiß Narr Florian Fausel hat das erste Ulmer Fischerstechen gewonnen. Er setzte sich im Finale gegen die historische Figur Gustav Adolf durch. Favorit Holger Beranek schied frühzeitig aus. Am nächsten Sonntag wird dann der Sieger des Fischerstechens ermittelt, bei dem die jeweiligen Tagessieger gegeneinander antreten. Das erste Fischerstechen auf der Donau verfolgten um die 15 000 Zuschauer auf beiden Seiten der Donau. Bereits die Umzüge und der Fischertanz vor dem Fischerstechen auf verschiedenen Plätzen in der Stadt war eine große Publikumsattraktion.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen















