Rennradler setzt Pfefferspray ein
Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Motorroller auf der Reichenbacher Straße in Weißenhorn stadtauswärts.
SPD: Grundstücke der Justiz besser nutzen
Die Abrissbagger graben gerade ihre Zähne in das "Paragraphensilo" der Staatsanwaltschaft an der Olgastraße. Noch ist völlig unklar, was auf dem Grundstück zukünftig geschehen wird: Zwar stöhnen die Ulmer Gerichte unter der Raumnot, doch die Landesregierung plant derzeit keinen Ersatzbau. das teilt die Ulmer SPD in einer Pressemitteilung mit.
Laut und provozierend in Fußgängerzone gebetet
Mehrere Passanten hat ein predigender Mann am Dienstag in Ulm gegen sich aufgebracht.
Schlüssel steckt, Tür offen, Geld und Schmuck weg
Leicht gemacht war die Tat für einen Dieb in den vergangenen Tagen in Ulm.
Drei auf der Flucht
Nach drei Fällen von Unfallflucht bittet die Ulmer Polizei jetzt um Hinweise.
Aus “Despacito” wird “Des bassierd scho” - Ulmer Radiosender nimmt Sommerhit neu auf
"Despacito", der Sommerhit des Jahres, wurde vom Ulmer Radiosender Donau 3 Fm jetzt auf Schwäbisch neu aufgenommen. So wurde aus “Despacito” schwäbisch-gut “Des bassierd scho”. Ein professionelles Musikvideo stimmt die Ulmer und Neu-Ulmer auf das heiße Schwörwochenende ein.
Höhepunkt im Jubiläumsjahr: 50. Jahrestag der Universität Ulm mit Langer Nacht der Wissenschaft
Im Februar haben der Festakt zum Gründungstag und ein Ball das Jubiläumjahr der Universität Ulm mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Campus und in der Stadtmitte eingeleitet. Am Freitag, den 21. Juli, steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Die Universität Ulm feiert ihren 50. Jahrestag mit einem öffentlichen Festakt (ab 14:00 Uhr, Hörsaal Medizinische Klinik) und einer Langen Nacht der Wissenschaft.
Mit seriösem Journalismus gegen "Fake News"
Fake News sind spätestens seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ein bestimmendes Thema der Diskussionen über die Bedeutung der Medien. Eine von annähernd 300 Gästen besuchte Veranstaltung der initiative ulm digital und der Neuen Pressegesellschaft in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm zeigte auf, dass die Bedeutung von Fake News sich nicht reduzieren lässt auf die Twitter-Politik "eines Herrn mit einer merkwürdigen Frisur, den wir hierzulande nicht so sehr schätzen", so NPG-Chef Thomas Brackvogel.
CSU-Stadtratsfraktion befürwortet die Kreisfreiheit der Stadt Neu-Ulm
Die CSU-Stadtratsfraktion hat sich in der heutigen Tagung der Fraktion dafür ausgesprochen, in der Sitzung des Stadtrats die Verwaltung zu beauftragen, in Abstimmung mit dem Freistaat einen Antrag auf Erklärung der Kreisfreiheit der Stadt Neu-Ulm vor zu bereiten.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen














