Studierende der Hochschule Neu-Ulm spenden 1500 Euro für die AIDS-Hilfe
Eine Spende in Höhe von 1500 Euro kam beim diesjährigen Weihnachtsmarkt der Studierendenvertretung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zusammen. Das Geld geht an die AIDS-Hilfe.

Weihnachten mit Blechschaden
Die Blechbläser der Münchner Philharmoniker treten am 16. Dezember zusammen mit Dirigent und EntertainerBob Ross im Edwin Scharff-Haus in neu-Ulm auf. das Konzert beginnt um 17 Uhr.

Mit Promille in den Kreisverkehr
Am Mittwoch verursachte ein Betrunkener bei Böfingen in Ulm einen Unfall.

Hund rennt in Auto
Am frühen Mittwochabend ging eine Frau mit ihrem Hund im Bereich der Sportparkstraße in Vöhringen spazieren.

Ladendieb erwischt
Am Mittwoch wurde eine 27-Jährige aus Elchingen beim Ladendiebstahl in einem Neu-Ulmer Bekleidungsgeschäft in der Glacis Galerie ertappt.

Mögliche Vergeltungsaktion: Polizei ermittelt gegen 16 junge Männer
16 junge Männer aus dem Landkreis Göppingen sollen eine bewaffnete Gruppe gebildet haben. Die Polizisten fanden bei Durchsuchungen unter anderem Schlagstöcke, Baseballschläger und Messer. Deshalb ermitteln Staatsanwaltschaft Ulm und Kriminalpolizei jetzt gegen die jungen Männer aus dem Landkreis Göppingen. Das teilen die Sicherheitsbehörden jetzt mit.

Durchs Fenster ins Esszimmer
Am Mittwoch stieg ein Unbekannter im Heroldstatter Ortsteil Sontheim in ein Haus.

Die Boot Camps der E-Sportler
Kaum etwas hat in den letzten Jahren so einen Boom erlebt wie der E-Sport. Mittlerweile ist der E-Sport ein Millionengeschäft. Bei Turnieren von Spielen, wie Counter Strike, oder League of Legends treten mehrere Teams gegeneinander an und kämpfen um Millionen. Der Hype wird immer größer. Aber wie läuft das Spiel ab und was schieht hinter den Kulissen?

Bus und Straßenbahn in Ulm an Samstagen kostenlos - Angebot kostet Stadt Ulm eine Million Euro
Während der voraussichtlich neunmonatigen Bauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße können ab April 2019 Busse und Straßenbahnen in Ulm an den Samstagen immer umsonst genutzt werden.. Das hat der Ulmer Gemeinderat am Mittwochabend einstimmig beschlossen. Die Stadt gibt dafür rund eine Million Euro aus und kommt damit den Händlern in der Innenstadt entgegen. Beantragt hatte diese Maßnahme die Ulmer SPD-Fraktion im Gemeinderat.

DRS AG übernimmt Superdata GmbH - Ulmer Handelsspezialist kauft überraschend Hamburger Warenwirtschaftsspezialisten
Die DRS Deutsche Retail Services AG (DRS AG) mit Sitz in Ulm ist stark auf Wachstumskurs. Der Handelsspezialist aus der Region übernimmt zum 1. Januar 2019 die Superdata GmbH aus Hamburg. Das Warenwirtschaftssystem der Superdata ist mit über 7000 Installationen in mehr als 80 national und international agierenden Handelsunternehmen eines der führenden und am meisten verbreiteten Warenwirtschaftssysteme in Deutschland.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen