Kreistag des Alb-Donau-Kreises verabschiedet Etat 2019 mit Gesamtvolumen von 269,5 Millionen Euro
Der Kreistag des Alb-Donau-Kreises hat am Dienstagvormittag den Haushalt für das Jahr 2019 in den Kreistag verabschiedet. Die Entscheidung fiel bei nur einer Gegenstimme. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von 269,5 Millionen Euro, 3,3 Millionen Euro mehr als im laufenden Jahr. Die veranschlagten Investitionen liegen bei 26,4 Millionen Euro. Das ist eine der höchsten Investitionssummen seit der Kreisreform von 1973.

Innenstadthandel profitiert von ausländischen Gästen
Auch nach der zweiten Woche des Ulmer Weihnachtsmarkts zeigen sich Beschicker und Händler allgemein zufrieden.


Verbesserte Diagnostik bei Brustbiopsien
Um Läsionen der Brust, wie sie zum Beispiel bei Brustkrebs oder dessen
Vorläufern auftreten, zuverlässig bestimmen zu können, werden im Bereich der
diagnostischen Radiologie häufig kleinste Gewebeproben entnommen. Oftmals
ist die Entnahme, eine so genannte Biopsie, jedoch für die Patientin nicht sehr
komfortabel. Um diesen Prozess, etwa bei Vakuumstanzbiopsien, schneller,
angenehmer und genauer zu gestalten, setzt die Klinik für Diagnostische und
Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Ulm seit dem Herbst
2018 einen Biopsietisch der neuesten Generation ein.

Comedians sehr gefragt: Hazel Brugger und Felix Lobrecht im Roxy ausverkauft
Wie immer steigt im Vorweihnachtsgeschäft der Vorverkauf von Roxy-Tickets und - Gutscheinen stark an.

Fußgängerin vom Auto angefahren und schwer verletzt
Am Montag verletze sich eine 61-Jährige beim Überqueren einer Straße in Laichingen schwer.

Gegen Baum geschleudert
Bei Glätte verlor am Montag ein Autofahrer auf der B 30 auf Höhe Wiblingen die Kontrolle über seinen Ford.

Gegen Leitplanke geschleudert
Eine Frau verletzte sich am Montag bei Unfall in Allmendingen leicht.

Optimale Werbemaßnahmen gestalten
Wenn es um die Werbung für das eigene Unternehmen geht, dann werden Unternehmen sehr oft erfinderisch. Nicht nur die klassischen Werbemaßnahmen werden benutzt, um die Werbung zu gestalten, sondern auch sogenannte „Gorilla“ Maßnahmen kommen zur Anwendung.

Showdown in der Arena: ratiopharm ulm empfängt MoraBanc Andorra
Der vorletzte Spieltag der EuroCup-Hauptrunde bringt das Topteam von MoraBanc Andorra in die ratiopharm arena in Neu-Ulm. Mit einem Sieg am Dienstagabend können die Ulmer Basketballer die Chance auf ein Weiterkommen in die zweite Runde des europäischen Wettbewerbs wahren. Die Bilanz des Teams aus Andorra ist mit fünf Siegen deutlich besser als die der Ulmer mit drei Siegen in der EuroCup-Gruppe. Das wichtige Spiel zwischen ratiopharm ulm und MoraBanc Andorra beginnt um 18.30 Uhr. Es geibt noch Tickets an der Abendkasse.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen