Ulm News, 05.04.2019 17:57
17. Ausbildungsmesse "future4you" sehr gut besucht
Eine Messe mit Klasse und mit einem hervorragenden Bildungsangebot im Kreis Biberach: Auf der 17. Ausgabe der Ausbildungsmesse "future4you" waren erneut rund 3500 Besucher. Rund 100 Aussteller boten über 120 Studien- und Berufsmöglichkeiten für die Region Biberach an.
Mit einem stimmungsvollen Trailer in der Gigelberghalle wurde die 17. Future4you in der Früh eröffnet, doch schon vor Messebeginn gab es Schlangen vor den Eingangstüren. Die größte Bildungsmesse zwischen Ulm und Ravensburg ist seit Jahren beliebt und bietet auch ein gefragtes Angebot, denn in den drei Hallen – Stadthalle, Gigelberghalle und Stadtbierhalle – sowie einem großen Außenbereich mit verschiedenen Info-Trucks präsentierten sich über 100 Ausbildungs- und Hochschuleinrichtungen. „Die jungen Besucher freuten sich besonders, dass die Unternehmen und die Ausbildungseinrichtungen sehr viel auf ihren Ständen boten, um die Gäste von sich zu überzeugen“, sagte Renate Granacher-Buroh, Leiterin des Messe- Organisationsgremiums unter Federführung des Rotary Clubs Weißer Turm. So konnten die jungen Interessenten fast an jedem Stand etwas gestalten oder spielerisch das Angebot erfahren. Von vielen Besuchern - und am Nachmittag kamen traditionell auch viele Eltern mit ihren Kindern der Klassen 8 und 9 auf die Messe – wurde positiv erwähnt, dass bei den Unternehmen die Auszubildenden selbst Auskunft über ihre Lehrinhalte gaben. „Das sind Informationen auf Augenhöhe, die für Jugendliche und Eltern einfach und unkompliziert daherkommen“, ergänzte Granacher-Buroh. Dazu passe, dass die Messe bei über 100 Ausstellern noch recht übersichtlich sei und einen geradezu familiären Charakter habe. Im kommenden Jahr nun müssen sich die Organisatoren etwas einfallen lassen, denn da fällt durch die Sanierung der Stadthalle ein wichtiger Pfeiler der Messe weg. Aber dem Team um Renate Granacher-Buroh und – nun neu - Jochen Schuster hatte in den vergangenen 17. Ausgaben der Messe immer eine Lösung parat, sicher auch im kommenden Jahr.
Ausrichter der future4you in Biberach ist der Rotary-Club Biberach „Weisser Turm“ in Kooperation mit der Stadt Biberach, die AOK – Die Gesundheitskasse Ulm – Biberach, die Agentur für Arbeit und die Kreishandwerkerschaft, beide Biberach, sowie der IHK Ulm und der Arbeitgeberverband Südwestmetall Ulm sowie die Schwäbisch Media (Schwäbische Zeitung und info südfinder). Stellvertretend für den Rotary-Club zeichnet Frau Renate Granacher-Buroh, Schulleiterin der Karl-Arnold-Schule und geschäftsführende Schulleiterin für die beruflichen Schulen des Landkreises Biberach, für die Organisationsleitung verantwortlich.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen









