Steuerung fehlt
Am Wochenende waren Diebe auf einer Ulmer Baustelle. Jetzt fehlen die Steuergeräte für zwei Maschinen.

Motorradfahrer schwer verletzt
Mit dem Rettungshubschrauber kam am Montag nach einem Unfall bei Gerstetten ein 18-Jähriger ins Krankenhaus.

Auf Auto aufgefahren
Ein Autofahrer hat am Montag bei Ulm nicht aufgepasst und deshalb einen anderen Wagen gerammt.

Motorradfahrer stürzt
Einen Wildunfall erlebte am Montag ein Motorradfahrer bei Schelklingen.

Warenbetrug durch Fakeshop
Im Internet bot ein Onlinehändler einen großen Pool für knapp 700 Euro an.

Sportveranstaltungen mit den meisten Zuschauern weltweit
Die größten und bekanntesten Sportereignisse der Welt sind immer auch ein Zuschauermagnet. Natürlich kann nicht jeder live dabei sein, und so ist eine Fernsehübertragung die beste Möglichkeit, sie zu erleben. Sportevent zählen zu den beliebtesten TV-Sendungen überhaupt. Unter den Veranstaltungen ragen einige Topevents heraus - die bis auf die Tour de France in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können.

Interessante Freizeitaktivitäten online
Das Internet bietet für diejenigen, die sich in ihrer Freizeit beschäftigen wollen, unendlich viele Möglichkeiten. Man kann sich auf Social-Media-Kanälen bewegen, Online-Shopping betreiben oder an Casino Spielen im Netz teilnehmen. Letzteres wird nicht nur in Deutschland, sondern weltweit von immer mehr Spielern praktiziert.

Polizei sucht 27-jährigen Mann aus Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
Die Polizei sucht den 27 Jahre alten Markus Städele. Er ist nicht mehr ins Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zurückgekehrt, wo er aufgrund von Gewaltdelikten untergebracht war.

SWR-Doku: "Wir in den 70ern" mit Hausmann Richard Hinz aus Ulm
Geradezu revolutionär für die 70er Jahre war der Beruf von Richard Hinz aus Ulm. Während seine Frau als Lehrerin die Brötchen verdiente, hielt er als Hausmann die Wohnung in Ordnung: Kochen, Waschen, Bügeln, Kinder versorgen – ganztätig. Richard Hinz wird in der SWR-Dokumentation „Wir in den 70ern! So war’s im Südwesten“ porträtiert. Die Dokumenation wird am Donnerstag, 11. Juni um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt und ist dann für ein Jahr in der ARD Mediathek unter ardmediathek.de zu sehen.

Gewittrige Zeiten stehen an: Darum blitzt und donnert es im Sommer so oft
Ausgerechnet in den warmen Sommermonaten macht uns das Wetter manchmal einen Strich durch die Rechnung, wenn wir einen Ausflug in den Kletterwald oder den Tag im Garten planen. Auch in den kommenden Tagen setzt sich überall schwülwarme Luft durch und täglich entladen sich dann teils kräftige Gewitter. Warum das so ist und wie Blitz und Donner überhaupt entstehen, wissen die Meteorologen von WetterOnline.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen