Ulm News, 27.08.2020 11:29
Bauarbeiten in Pfuhl: Friedrichsaustraße wird zur Fahrradstraße
Die Arbeiten zur Umwandlung der Friedrichsaustraße in Pfuhl zu einer Fahrradstraße gehen voran.
Nachdem im Juni bereits Teilflächen der Fahrbahndecke im Abschnitt zwischen der Platzgasse und der Edith-Stein-Straße / Fähreweg erneuert wurden, folgt nun der zweite Bauabschnitt: Der Kreuzungsbereich Friedrichsaustraße / Saalbaustraße wird erneuert und umgebaut. In diesem Bereich werden sich nach Fertigstellung der Fahrradstraße die meisten Kraftfahrzeuge und Fahrradfahrer begegnen. Um die Aufmerksamkeit und auch Achtsamkeit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wird die Fahrbahn im Kreuzungsbereich aus allen vier Richtungen kommend um einige Zentimeter angehoben.
Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag, 31. August, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 18. September. Hierzu ist eine Vollsperrung des Bereichs rund um die Kreuzung nötig. Eine Umleitung wird über die Saalbaustraße, die Hauptstraße, die Ermlandstraße und den Fähreweg in beiden Fahrtrichtungen eingerichtet. Etwa vier Wochen nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Fahrbahn abschließend neu markiert. Dem Radverkehr wird sprichwörtlich „der rote Teppich ausgerollt“.
Zudem wird auch eine neue Beschilderung angebracht. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass die Umwandlung der Friedrichsaustraße zu einer Fahrradstraße Mitte Oktober komplett abgeschlossen sein wird. In Neu-Ulm gibt es bislang bereits zwei Fahrradstraßen: Die Schießhausallee im Westen der Stadt sowie der Steinhäulesweg in Offenhausen im Bereich zwischen der Schubertstraße und dem Donausteg. Radler haben auf Fahrradstraßen Vorrang gegenüber dem motorisierten Verkehr. Für den Fahrverkehr gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Radfahrer dürfen weder gefährdet noch behindert werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen