Verkauf im Internet: E-Bike und Geld weg
Eine 59-Jährige inserierte über eine Internetverkaufsplattform ein E-Bike.

Mehr politisch motivierte Kriminalität aus dem rechten Spektrum im Raum Ulm
Einen deutlichen Anstieg der politisch motivierten Kriminalität (PMK) in seinem Bereich meldet jetzt das Polizeipräsidium Ulm. Demnach hat die Zahl der Fälle im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um rund ein Viertel zugenommen. Zuwächse seien in erster Linie im Bereich Rechts feststellbar.

Archäologischer Fund: Hohlräume unter dem Ulmer Bahnhofplatz entdeckt
Archäologischer Fund vor dem Ulmer Hauptbahnhof; Im Zuge von Kanalarbeiten wurden von den Ulmer Entsorgungsbetrieben vier Öffnungen am "Oststadtsammler" vor dem Hauptbahnhof entdeckt. Dahinter hatte man jeweils teilweise verfüllte Hohlräume entdeckt.

Unsolidarisch!
Der Drogeriemarkt Müller in der Hirschstraße öffnet seine Abteilungen, offenbar wie er will, Abt - ebenfalls zum Ulmer Unternehmen Müller gehörig - schließt erst auf Druck der Stadtverwaltung und das Bekleidungshaus Wöhrl klagt, damit es öffnen und Ware auf bis zu 800 Quadratmeter Fläche verkaufen darf. Sie mögen Recht haben oder bekommen, handeln aber nicht ulmisch. Sie handeln unsolidarisch, weil es dadurch andere Branchen, beispielsweise die Gastronomie, treffen kann.

Arbeitsessen in Ulm: Markus Söder und Winfried Kretschmann warnen vor zu schnellen Lockerungen
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann haben sich am Donnerstag zu einem Gespräch über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise in Ulm getroffen. Beide Ministerpräsidenten sprachen sich im Ulmer Rathaus für eine bundesweite Impfpflicht aus, wenn es denn eine Impfstoff gegen das Coronavirus Covid 19 geben sollte. Beide warnten davor, bei den Anstrengungen zum Schutz vor dem Virus, "zu nachlässig zu werden" sowie vor zu schnellen und zu vielen Lockerungen der bestehenden Einschränkungen. Die Ministerpräsidenten sprachen sich auch für mögliche "Geisterspiele" der Fußballbundesliga aus, wenn alle Voraussetzungen erfüllt werden.

Land arbeitet an Konzept für Öffnung des Einzelhandels sowie von Gastronomie und Hotellerie
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat mit ihren Ministerkollegen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vereinbart, bis zur Besprechung der Regierungschefs von Bund und Ländern am Mittwoch, 29. April 2020, ein gemeinsames Konzept für eine weitere und gestufte Öffnung des Einzelhandels sowie von Gastronomie und Hotellerie auszuarbeiten.

Lastwagen streift Autobahnbrücke
Am Mittwochmorgen fuhr ein 55-Jähriger mit seinem Lkw auf der Bellenberger Straße. Hierbei hatte er seinen Anbaukran nicht vollständig eingefahren.

41-Jähriger schlägt Mitbewohner und beleidigt Polizisten
Am Mittwoch gegen 22:15 Uhr wurden die Beamten der Polizei zu einem handgreiflichen Streit in die Römerstraße gerufen.

Neu-Ulmer Wertstoffhof bleibt am nächsten Samstag geschlossen
Der Neu-Ulmer Wertstoffhof bleibt am kommenden Samstag, 25. April, geschlossen. Grund für die Schließung ist eine Vollsperrung der Bundesstraße 10 im Bereich zwischen der Abzweigung zur Breitenhofstraße und der Anschlussstelle Burlafingen. An den vergangenen Samstagen wurden pro Tag teilweise bis zu 850 Anlieferungsfahrten zum Recyclinghof gezählt. Der hohe Andrang hatte Vekehrsbehinderungen verursacht.

Alltagsmasken in Bus und Straßenbahn: SWU Verkehr appelliert an Eigenverantwortung der Fahrgäste
Eine Mund-Nasen-Bedeckung in Bus und Bahn ist von kommenden Montag an Pflicht in Ulm und Neu-Ulm. Das Fahrpersonal der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) kontrolliert das Tragen der Masken nicht. Die SWU appellieren stattdessen an die Eigenverantwortung der Fahrgäste.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen