Stefan Reuter ist neuer Kreisheimatpfleger für Bodendenkmalpflege im Landkreis Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm hat einen neuen Kreisarchäologen: Stefan Reuter aus Neu-Ulm ist auf Beschluss des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport von Landrat Thorsten Freudenberger zum Nachfolger von Richard Ambs ernannt worden.

Neu-Ulm zum Anfassen
Mittels Daten des Neu-Ulmer Stadtarchivs und der Vermessungsabteilung
entstand ein CAD-Modell der Stadt Neu-Ulm, wie sie 1869 im Jahr der Stadterhebung ausgesehen hat. Das Modell von Schülerinnen und Schülern des Neu-Ulmer Lessing-Gymnasiums wurde jetzt der Öffentlichkeit präsentiert.

Hausmüll illegal entsorgt
Mehrere Säcke mit Müll sollen am Mittwoch drei Männer auf einem Parkplatz bei Ulm entsorgt haben.

Keine Neuinfektion im Landkreis Neu-Ulm - Schulklasse und Kita-Gruppe in Senden wieder geöffnet
Erneut keine bestätigte Corona-Neuinfektion im Vergleich zum Vortag gibt es im Landkreis Neu-Ulm. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. Die Klasse an
der Grundschule in Senden und die Kindergartengruppe ebenfalls in Senden sind wieder geöffnet worden. In Neu-Ulm und Vöhringen sind weiterhin vier Schulklassen und Kita-Gruppen geschlossen. Die Kinder befinden sich in Quarantäne.

Junge Männer beleidigen und schlagen drei Frauen
Drei Frauen sind am Donnerstag von drei 17 und 18-Jährigen angegriffen worden. Dabei erlitten die Frauen und ein Zeuge, der zu Hilfe geeilt war, Verletzungen.

Sparkasse Ulm spendet 10 000 Euro für neues Spürnasen-Einsatzfahrzeug
Mit 10 000 Euro aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Sparens unterstützt die Sparkusse Ulm die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes. unterstützt Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, übergab jetzt den . Spendenscheck an Gabriele Weißenberger, Leiterin der Bereitschaftsstaffel.

Betrunken mit E-Scooter unterwegs
Am Mittwoch stürzte in Merklingen ein Betrunkener mit einem E-Scooter.

Gliedvorzeiger auf Spielplatz
Unsittlich zeigte sich ein bislang Unbekannter am Mittwoch auf einem Spielplatz in Langenau.

Radeln für ein gutes Klima: Landkreis Neu-Ulm macht mit beim Stadtradeln
Der Landkreis Neu-Ulm tritt für den Klimaschutz und eine Steigerung des Radverkehrs in die Pedale: So nimmt er vom 6. bis 26. Juli 2020 an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis teil.

Regal auf Rad transportiert - Mann schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich am Dienstag ein Radfahrer bei einem außergewöhnlichen Unfall in Klingenstein zu.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen