Fußgänger angefahren und schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 61-Jähriger am Mittwoch in Ehingen.

Beim Neujahrsempfang der Grünen geht es um den Klimawandel

Diebstahl aus Neubau - jede Menge Kabel geklaut
Diebe betraten in den Nachtstunden die Baustelle in der Neuwiesenstraße in Geislingen.

Einbruch scheitert in Schwimmbad
Von Montag auf Dienstag versuchte ein Einbrecher in das Westerheimer Schwimmbad zu gelangen.


Zu spät gebremst - Unfall auf der A 8 bei Dornstadt
Drei Leichtverletzte sind das Ergebnis eines Unfalls am Mittwoch auf der A8.

Wenn der Nachwuchs das Hobby „Fußball“ für sich entdeckt…
Fußball begeistert Kinder oft mit seiner dynamischen Spielweise und bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Dabei fördern sportliche Aktivitäten wie Fußball wichtige soziale Kompetenzen und Freude an Bewegung - auch in der Region Ulm.

Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen schlagen erneut Alarm - Forderungen an neue Bundesregierung
„Für die Menschen im Land haben die medizinische Versorgung, Gesundheit und Pflege eine sehr hohe Priorität. Das zeigen Umfragen immer wieder. Die aktuelle Lage ist aber sehr schwierig und die nächste Bundesregierung muss sich sofort nach der Wahl darum kümmern“, fordert Heiner Scheffold, der Vorstandsvorsitzende der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG). Krankenhäuser, Reha-Kliniken und Pflegeeinrichtungen
bräuchten schnelle Gesetzesänderungen.

2024er-Bilanz der Ulmer Arbeitsagentur: 8 Prozent mehr Arbeitslose, aber noch keine Krise – Quote immer noch die beste im Land
Die Agentur für Arbeit in Ulm hat die Arbeitslosenstatistik für das Jahr 2024 vorgelegt und ins laufende hineingeblickt. Die Botschaften von Leiter Dr. Torsten Denkmann könnte man als Warnung wie als Beschwichtigung verstehen, je nachdem, wo die Reise hingeht.
Es folgt noch ein Erklärstück als Hintergrund für die Arbeitsmarktzahlen und die Bilanz für 2024.

PV-Anlagen mit enormer Leistung - Landtagsabgeordneter lobt die Initiativen
Der Ausbau von Solaranlagen in Baden-Württemberg erreicht neue Höchstwerte. Der Alb-Donau-Kreis und das Stadtgebiet Ulm tragen zu dieser Entwicklung bei. Das zeigten aktuelle Zahlen des Umweltministeriums. Grünen-Abgeordneter Michael Joukov freut sich in einer Mitteilung über den Trend zu mehr Strom aus Sonnenenergie.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen