Ermittler ergreifen Gliedvorzeiger
Weil er sich am Dienstag in Ulm unsittlich gezeigt hat, muss sich ein 23-Jähriger nun verantworten.

Insgesamt über 100 000 Impfungen im Landkreis Neu-Ulm
Am vergangenen Freitag ist die 100 000ste Corona-Impfung im Landkreis Neu-Ulm verabreicht worden. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Weitere Lockerungen im Landkreis Neu-Ulm
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm lag am Dienstag bei 64,5. Am Mittwoch treten weitere Öffnungsmöglichkeiten im Landkreis in Kraft.


Stadt Neu-Ulm sucht Mitglieder für Klimaschutzbeirat
Die Stadt Neu-Ulm hat es sich auf die Fahnen geschrieben, ihre Aktivitäten und Anstrengungen im Bereich der Klimapolitik zu intensivieren. Im Herbst vergangenen Jahres hat der Planungs- und Umweltausschuss daher die Gründung eines Klimaschutzbeirates beschlossen. Die verwaltungsinternen Vorbereitungen sind abgeschlossen – interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich von Dienstag, 1. bis Mittwoch, 30. Juni, bewerben.

Vermisste 78-Jährige wohlbehalten zurück
Am Montag, gegen 13 Uhr, war die Polizei Weißenhorn von einer 55-jährigen Frau um Hilfe gebeten. Die Frau besuchte mit ihren Eltern den Marzellusgarten, der sich auf freier Flur zwischen Weißenhorn/Oberhausen und Weißenhorn/Biberachzell befindet.

Nach Schüssen suchen Ermittler noch immer die Täter
Trotz der intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Ulm und Kriminalpolizei haben die Ermittler im Zusammenhang mit den Schüssen, die am Samstagabend in Göppingen abgefeuert wurden, noch keine heiße Spur. Sie hoffen weiterhin auf Hinweise von Zeugen.

IHK-Konjunkturbericht: Stimmung in der regionalen Wirtschaft wird besser
Die Stimmung in der Wirtschaft der IHK-Region Ulm hellt sich auf. Das liegt vor allem an der sich beschleunigenden Erholung der Industrie. Gleichzeitig kämpfen zahlreiche Betriebe der von den Corona-Beschränkungen betroffenen Branchen um ihre Existenz. Die Corona-Pandemie wirkt somit weiter dämpfend und spaltet die regionale Wirtschaft immer stärker.

Stapler stoßen zusammen
Leichte Verletzungen zog sich ein 41-Jähriger bei einem Unfall am Montag in Allmendingen zu.

Im Sommer unbeschwert Sonne tanken
Die Wärme der Sonne streichelt die Haut und verursacht ein wohliges Gefühl. Doch mit erhöhter UV-Strahlung steigt auch das Risiko für einen Sonnenbrand. Wer sich jedoch nicht nur im Schatten aufhalten möchte, hat mehrere Möglichkeiten, seine Haut zu schützen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen