Digitaler Girls und Boys Day an der Uniklinik Ulm
Nach der erfolgreichen ersten digitalen Auflage im letzten Jahr findet der
diesjährige Girls` und Boys`Day am Universitätsklinikum Ulm (UKU) wieder
als Online-Veranstaltung statt. Am 28. April können sich Schüler*innen von der
7. bis zur 13. Jahrgangstufe im interaktiven Livestream über verschiedene
Berufsbilder der Uniklinik informieren.

Personalisierte Therapien: Neue Behandlungserfolge der Ulmer Universitätsmedizin
Die Ulmer Universitätsmedizin ist seit vielen Jahren an der Entwicklung von personalisierten Therapien für die akute myeloische Leukämie (AML), der häufigsten akut verlaufenden Leukämieform in Deutschland, beteiligt.

Der Flussregenpfeifer ist zurück
In den vergangenen Jahren konnte an einigen Gewässerabschnitten im Alb-Donau-Kreis wieder ein Stück Natur zurückgewonnen werden. So haben sich zum Beispiel an einem renaturierten Altarm der Donau bei Nasgenstadt ökologisch wertvolle Schwemmflächen mit Flachwasserbereichen und kleine Kiesinseln gebildet.

Mit dem Examen in der Tasche in den Pflegeberuf starten
In den Pflegeschulen der RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm haben 34 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung abgeschlossen und starten nun als Pflegefachkräfte oder Pflegehelfer ins Berufsleben.

Felssturz auf A 8: Aufhebung der Sperrung am Freitagabend voraussichtlich möglich
Ein Ende der Staus rund um den Albabstieg ist in Sicht. Die seit Dienstagnachmittag aufgrund eines drohenden Felssturzes zwischen den Anschlussstellen Merklingen und Mühlhausen in Fahrtrichtung Stuttgart vollgesperrte A 8 kann bei planmäßigem Verlauf der Arbeiten voraussichtlich ab Freitagabend, den 22. April, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Autobahn GmbH und alle beteiligten Firmen arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Strecke für den am Wochenende einsetzenden Osterrückreiseverkehr wieder verfügbar ist.

Neustart für Musik und Kultur: Stadt Neu-Ulm plant über 40 Veranstaltungen von April bis September
Nach der zweijährigen Zwangspause infolge der Corona- Pandemie, während der Kulturveranstaltungen nur im kleinen Rahmen möglich waren, startet die Stadt Neu-Ulm nun zuversichtlich in die neue Open Air Saison. Der kulturelle Startschuss erfolgt am Samstag, 30. April ab 17.30 Uhr mit der Maibaumfeier und dem anschließenden „Rock in den Mai“ auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz. Oberbürgermeistern Katrin Albsteiger und die städtische Kulturverantwortliche Mareike Kuch haben das Programm am Donnerstag vorgestellt.

Internetbetrüger machen Beute
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm häuften sich die betrügerischen Textnachrichten im Internet. Am Mittwoch waren die Täter zweimal erfolgreich. Sie erbeuteten dabei mehr als 3.000 Euro.

Asphaltfräse brennt
Um kurz vor 10 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Donau-Iller die Mitteilung über eine brennende Arbeitsmaschine in der Rudolf-Diesel-Straße in Weißenhorn.

Polizei rettet junges Eichhörnchen
Diensthundeführern der Zentralen Einsatzdienste Neu-Ulm ist in Senden ein junges Eichhörnchen zugelaufen. Die Beamten brachten es zu einer Wildtierhilfe-Station.

Fresh Food-Anbieter Immergrün weiterer Mieter in den Ulmer Sedelhöfen
Die Ulmer Sedelhöfe bekommen Zuwachs: Mit Immergrün ist der erste Mieter für das Gebäude am Bahnhofsplatz 7 gefunden. Die Eröffnung ist für den Sommer 2022 geplant.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen