ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.07.2018 08:00

26. July 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Megaschritt für Möbel Inhofer durch Eröffnung des "Mega In" vor 25 Jahren


 schließen


Beschreibung: Megaschritt für Möbel Inhofer durch Eröffnung des "Mega In" vor 25 Jahren

Lizenz: © copyright

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Der fünfstöckige Mitnahmemarkt  "Mega In“ von Möbel Inhofer in Senden wurde vor 25 Jahren fertiggestellt und in Betrieb genommen. Möbel Inhofer und die Verkaufsfläche wurden durch den damals revolutionären Neubau um ein Drittel größer. Seitdem gilt das Einrichtungshaus in Senden als flächenmäßig größte Wohnwelt Europas.  

Die Idee für den Anbau direkt an das 1976 erbaute, bestehende Möbelhaus in Senden hatte Inhaber August Inhofer. Er stellte im Jahr 1991 die Pläne dem Sendener Gemeinderat vor, der das Vorhaben auch schnell genehmigte. August Inhofer legte großen Wert auf eine imposante Architektur und ließ Elemente der gläsernen Louvre-Pyramide in  Paris  in die Pläne für den Neubau in Senden einfließen. Dieses charakteristische Erkennungsmerkmal ist im "Mega In"-Turm verwirklicht und von weitem  zu erkennen.
Nach einer Bauzeit von nur zwei Jahren eröffnete Möbel Inhofer im Jahr 1993 den eindrucksvollen Mitnahmemarkt direkt am Haupthaus in Senden. Das Mega In bot nun den Kunden eine zusätzliche  Ausstellungsfläche auf sechs Etagen.
Der Mitnahmemarkt kam sofort gut an, bot es doch ein vor 25 Jahren nicht üblichen Service: Man konnte Möbel, Einrichtungs- und Dekogegenstände dank eines großen Lagers nebenan  sofort mitnehmen und ins Auto packen. Heute stehen für die Kunden im "Mega In" auf sechs Verkaufsflächen – im Eingangsbereich und den fünf Etagen - rund 500 000 Artikel aus dem Bereich Wohntrends bereit.
Für Möbel Inhofer war der Neubau ein weiterer Schritt, das Möbelhaus zu erweitern und die Wirtschaftlichkeit aufzubauen.  
Revolutionär für die internen Abläufe war das technische Einrichten einer Direkterfassung der Kaufverträge für Lagerware und individuelle Kundenbestellungen.  Ein System, das Möbel Inhofer als erstes aller deutschen Einrichtungshäuser  realisierte.   Gleichzeitig wurde mit dem „Palmengarten“ eine Wohlfühloase als direkte Verbindung vom "Mega In" zum Haupthaus für die Kunden geschaffen.  
„Die Entscheidung damals für das Mega In war goldrichtig für Möbel Inhofer, obwohl es schon eine sehr große Investition war.  Die neue Art des Mitnahmeeinkaufs in einem Möbelhaus hat die Leute sofort begeistert“,  erinnert sich August Inhofer. „Außerdem konnten wir  unsere  Ausstellungsfläche deutlich vergrößern, so dass wir flächenmäßig zum  größten Möbelhaus, nämlich Europas größter Wohnwelt, anwuchsen. Möbel Inhofer erhielt mit dem neuen Mitnahmemarkt ein weiteres wichtiges und stabiles, wirtschaftliches Standbein“.  Mit dem Neubau schuf Möbel Inhofer außerdem 80 neue Arbeitsplätze. Heute sind allein 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im "Mega In", Restaurant, Lager und an der Warenausgabe beschäftigt. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben