Die Entwicklung des Mobilfunknetzes in Deutschland seit den 1990er Jahren - ein Rückblick
In den 1990er Jahren stand Deutschland an der Schwelle zu einem neuen Kommunikationszeitalter. Das Mobilfunknetz, wie wir es heute kennen, begann sich in dieser Zeit zu entwickeln und veränderte das tägliche Leben der Menschen nachhaltig - auch in der Region Ulm. Damals konnte sich kaum jemand vorstellen, dass Handys einmal so alltäglich und vielseitig nutzbar sein würden wie heute. Doch die Entwicklung des Mobilfunks in Deutschland ist eine Geschichte von Innovation, Investitionen und dem fortschreitenden Ausbau der Technologie.
Mann entblößt sich unsittlich einem jungem Mädchen
Wie die Polizei mitteilt, hat sich bereits am Mittwoch gegen 07:45 Uhr in Neu-Ulmer ein Mann vor einer Schülerin entblößt. Sie befand sich auf dem Weg zur Schule, als sie von ihmm im Bereich eines Spielplatzes im Neu-Ulmer Wiley-Park angesprochen wurde und dieser dann sein Geschlechtsteil zeigte.
Bei Fahrrad-Unfall schwer verletzt
Am Donnerstag stürzten in Ulm zwei Jugendliche vom Fahrrad - sie waren zu zweit auf einem Bike unterwegs und verunglückten schwer.
Gleich zweimal HSV – für Spatzen-Kapitän Jo Reichert ein Glücksfall
Für SSV-Kapitän Johannes „Jo“ Reichert sind die nächsten Pflichtaufgaben das reinste Vergnügen, wie er sagt. Nun geht es zweimal gegen einen HSV – und der Abwehrrecke ist froh, dass er nach acht Wochen Verletzungspause am letzten Spieltag wieder mitspielen durfte – wenigstens für 30 Minuten. Da wächst die Vorfreude: „Gänsehaut“.
EUTB lud am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ein
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB®) der PRO RETINA Neu-Ulm setzte anlässlich des jüngst ausgetragenen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung ein klares Zeichen für Inklusion und Teilhabe. Gemeinsam mit Netzwerkpartnern wurde der Tag genutzt, um Barrieren abzubauen und die Vielfalt unserer Gesellschaft zu feiern.
Ruppig kalt durch Windchill-Effekt - nix für Frostbeulen
Temperaturempfinden ist subjektiv - aber Frostbeulen sollten jetzt aufpassen: Es wird die nächsten Tag richtig gruselig. Heute und in den nächsten Tagen sollte man sich auf jeden Fall extra warm einmummeln, rät uns WetterOnlinedenn es weht ein sehr rauer Wind und auch die Luft kann man durchaus als kühl bezeichnen. Durch den Wind fühlt sich die Luft sogar noch kälter an, als das Thermometer anzeigt.
Brennender Lkw auf der A8 bei Gruibingen
Ein Sattelzug brannte am Mittwoch auf der A8 bei Gruibingen. Der Fahrer schaffte es gerade noch auf den Standstreifen.
Vom Entwurf bis zur Fertigung: Digitale Werkzeuge im Möbelhandwerk
Der Möbelbau hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt. Doch kaum eine Veränderung war so tiefgreifend wie die digitale Revolution - auch für die Region Ulm. Mit dem Einzug modernster Technologien, insbesondere computergestützter Entwurfssoftware, hat sich die Art und Weise, wie Möbel entworfen und gefertigt werden, grundlegend verändert.
Schutz vor Cybercrime: Wie Smartphone-Nutzer sich am besten wappnen
In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, sind Smartphones ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Längst dienen sie nicht mehr nur zur Kommunikation, sondern auch zum Banking oder zum Onlineshopping - auch in der Region Ulm.
Beliebte Christbaumverlosung auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt
Am Samstag, 7. Dezember 2024 werden auf dem Neu-Ulmer
Wochenmarkt wieder 150 Christbäume verlost. Für einen
Euro können die Besucherinnen und Besucher von 9.00 bis 12.30
Uhr auf dem Petrusplatz ein Los und damit die Chance auf
den Gewinn eines Weihnachtsbaumes erwerben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen















