Ganz frische Spuren
Unter dem Verdacht, etwas beschädigt zu haben, stehen seit dem frühren Donnerstag drei junge Menschen.

Förderverein Neue Synagoge Ulm mit neuer Spitze
Der Förderverein Neue Synagoge Ulm e.V. wird die kommenden zwei Jahre von der bisherigen zweiten Vorsitzenden Petra Bergmann geführt.

Dieb nach Flucht festgenommen
Zwei Diebe hatten es am Mittwoch in Ehingen auf Kleidung abgesehen.

Unfälle vermeiden und den Verkehrsfluss verbessern - Im Ulmer Stadtteil Lehr entsteht Pilotanlage zum automatisierten Fahren
Seit Jahren forschen Ulmer Wissenschaftler erfolgreich in einem bedeutenden Zukunftsfeld der Mobilität: dem automatisierten Fahren.

17 Uhr-Vorstellung von "Schneewittchen" am Sonntag fällt aus
Die Vorstellung von Schneewittchen am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr entfällt. Es findet nur die Vorstellung um 15 Uhr statt.

ulrich medical gründet eigene Vertriebsgesellschaft in Frankreich
Ab sofort vertreibt der Hersteller innovativer Medizinprodukte seine Kontrastmittelinjektoren in Europas zweitgrößtem Markt für Medizintechnik über eine eigene Tochtergesellschaft. So soll das weltweite Wachstum der letzten Jahre noch weiter vorangetrieben werden.

Biomüllabfuhr im Abfuhrbezirk 2 vorgezogen
Im Abfuhrbezirk 2 findet in Ulm die Biomüllabfuhr am Montag, 30. November, statt, also einen Tag früher als gewohnt. Grund sind die zwei Feiertage nächste Woche.

Anzeige nach schlechtem Scherz
Den Verkehr bei Erbach haben zwei Burschen am frühen Mittwoch gefährdet. Eine Autofahrerin war kurz vor 5 Uhr in der Risstisser Straße, als sie zwei Leitpfosten auf der Fahrbahn liegen sah. Sie erkannte die Gefahr so rechtzeitig, dass sie anhalten konnte.

Tragfähig mit Vorbildfunktion - Akademie für Gesundheitsberufe feiert Start des neuen Hebammen-Studiums
In Deutschland herrscht ein spürbarer Mangel an Hebammen. Dringend müssen mehr junge Hebammen ausgebildet werden. Die Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm hat sich dieser Aufgabe angenommen und wird nicht nur die Zahl an Ausbildungsplätzen verdoppeln.

Zwei Verletzte nach Unfall
Bei Ehingen sind am Mittwoch zwei Autos zusammengestoßen. Dabei wurden zwei Autoinsaßen verletzt.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen